![Das Lehrter Rathaus bietet immer wieder eine beeindruckende Kulisse für das Weinfest auf dem Vorplatz.]()
LEHRTE (hdb). Ein rundum positives Fazit haben Veranstalter, Händler und Publikum nach dem 22. Lehrter Weinfest sehr gezogen. „Brechend voll“ waren laut Stadtmarketing-Chef Udo Gallowski die beiden Auftaktabende, ausverkauft der sonntägliche Winzer-Brunch.
Die August-Sonne hatte es sich dann doch noch rechtzeitig überlegt: Fast auf die Minute genau zwängte sie sich am Sonntagvormittag durch zunächst dunkle Regenwolken und strahlte auf die 140 Gäste des Winzer-Brunch herab. Vor dem Rathaus waren vorsichtshalber Zelte aufgeschlagen worden – sie schützten nun eben statt vor dem Regen vor der Sonne. Sonja Truffel und Udo Gallowski vom veranstaltenden Stadtmarketing-Verein freuten sich über das tolle Ambiente, die vollen Bankreihen und das reichhaltige Buffet vom lokalen Party-Service Karsten Stache.
Damit, zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden, sei ihr vor vier Jahren überarbeitetes Konzept aufgegangen, den bis dahin besuchermäßig schwächelnden Sonntag mit dem Brunch-Angebot aufzupeppen. Aber auch am Freitagabend und Sonnabend sei es „brechend voll“ gewesen, freute sich Gallowski über den großen Zuspruch. Und Bürgermeister Klaus Sidortschuk - an allen drei Tagen mitten unter den Gästen – schwärmte: „Die Stimmung am Sonnabend war sensationell!“ Entsprechend positiv bewerteten auch die vier Winzer aus den Anbaugebieten an der Mosel, Pfalz, Franken und Rheinhessen sowie Lokalmatador Nietmann ihren Umsatz und die zahlreichen Kundenkontakte.
Musikalische Begleitung steuerten Jörg Seifert sowie Ralf und Frank Heger, muntere Showeinlagen die Tanzschule Jegella bei. Die Weinpass-Verlosung zum großen Finale am Sonntagnachmittag gewann Ruth Langer aus Uetze. Sie kann demnächst zweimal an der Mosel auf dem Weingut Schwaab übernachten.