![Zum 5. Burgdorfer Entenrennen von MARKTSPIEGEL und E-Center Cramer musste der Start auf die Brücke in der Poststraße verlegt werden.]()
BURGDORF (gb). Am vergangenen Wochenende konnte sich eigentlich niemand über einen Mangel an attraktiven und amüsanten Veranstaltungen in und um Burgdorf herum beklagen. Das 5. Entenrennen von MARKTSPIEGEL und E-Center Cramer sowie das 3. Burgdorfer City-Wochenende im Herzen der Stadt waren die kurzweiligen Begleiter des 201. Pferde- und Hobbytiermarktes.
Der vorletzte Burgdorfer Pferdemarkt der Saison 2013 wartete erneut mit einem abwechslungsreichen Familienprogramm auf, dass scharenweise Besucher aus Nah und Fern auf den Platz am „Kleinen Brückendamm“ lockte. Neben der Präsentation und dem Verkauf von Hobbytieren und Pferden, hatten der Sommerzirkus des Johnny B. im bunten Zelt der Stadtsparkasse Burgdorf, die Show von Sportpferden aller Disziplinen des Vereins Burgdorfer Pferdeland sowie die Ausstellung des Celler Sammlers Norbert Schlumbohm, „Hausputz wie zu Omas Zeiten“, eine große Anziehungskraft auf Groß und Klein.
2000 Enten am Start
„Herausgeputzt“ hatten sich auch die rund 2.000 quietschegelben Gummientchen, die zum 5. Burgdorfer Entenrennen an den Start gingen. Aber ihr Abflug in die friedlichen Fluten der innerstädtischen Aue wäre beinahe im „Sande verlaufen“. Eine kurz zuvor entdeckte Sandbank in dem Flüsschen machte eine Verlegung des üblichen Rennbeginns von der hölzernen Fußgängerbrücke „Mühlenstraße“ aus an die Überführung nahe des Cafés „Moccacino“ in der Poststraße notwendig.
Dort hatten sich dann auch zahlreiche „Entenbesitzer“ eingefunden, die obendrein gleich die kürzlich für die Öffentlichkeit freigegebene, steinerne Böschungsbefestigung und Sitztreppe nutzten, um beim Erlebnis „Duck-Racing“ von Anfang an dabei zu sein.
Während die gelbe Erpel-Kolonne auf nassem Weg ihrem Ziel am kleinen Wehr hinter dem „Kleinen Brückendamm“ entgegentrieb, folgten die Zuschauer dem Pulk trockenen Fußes entlang des Aue-Ufergeländes in Richtung Pferdemarkt.
Am Preispavillon auf dem Pferdemarktplatz wartete bereits Schlachtermeister Silvio...