KLEINBURGWEDEL (r/bs). Da es in Kleinburgwedel bei der Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten offenbar Schwierigkeiten gegeben hat, weist die Stadt Burgwedel darauf hin, dass alle Wahlberechtigten, die im Wählerverzeichnis stehen, die Möglichkeit haben, mit ihrem Personalausweis im Wahllokal ihre Stimme abzugeben. Zudem können bis zum 20. September 2013 um 18.00 Uhr Wahlscheine und Briefwahlunterlagen im Rathaus der Stadt Burgwedel oder im Internet unter www.burgwedel.de beantragt werden.
In der Ortschaft Kleinburgwedel sind 3 Wahlbezirke für folgende Straßen eingerichtet.
Wahlbezirk 05 – Kleinburgwedel 1, Grundschule Kleinburgwedel, Moorweg 3:
Albrecht-Thaer-Ring, Am Wietzer Berg, Am Würmsee, An der Kirche, Bergstraße, Burgstraße, Heidbergstraße, Hinter dem Felde, Hohles Moor, Hornweg, Jägerweg, Lehmberg, Märchenweg, Moorweg, Seckhorn, Tiefenbruch, Wallstraße, Wietzeaue, Würmseeweg.
Wahlbezirk 06 – Kleinburgwedel 2, Grundschule Kleinburgwedel, Moorweg 3:
Am Schützenplatz, Bahnhofstraße, Eickhopskamp, Gartenstraße, Im Wiesengrund, Lerchenstraße, Marktstraße, Mühlenberg, Neue Straße, Rhadener Weg, Tempelweg, Up´n Kampe.
Wahlbezirk 07 – Kleinburgwedel 3, Seniorenheim Kleinburgwedel, Brombeerkamp 6:
Brombeerkamp, Dreikronenstraße, Feeschen Acker, Fritz-Bauche-Weg, Großburgwedeler Straße, Hinter den Höfen, Immenweg, Jubiläumsring, Lohfeldstraße, Neues Land, Radenstraße, Schulstraße, Sölterweg, Walter-Bohle-Weg.
Für Rückfragen steht das Wahlteam während der allgemeinen Sprechzeiten der Verwaltung unter Tel. 05139-8973-701 zur Verfügung.
↧