Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Unterstützung beim Start und Wiedereinstieg ins Berufsleben

$
0
0
Burgwedels Gleichstellungsbeauftragte Sandra Ahnen stellte ihr innovatives Mentorin-Projekt bereits den interessierten Burgwedeler Unternehmerinnen vor. BURGWEDEL (r/bs). Bis zum 30. September können sich motivierte Mädchen und Frauen für das Projekt „Potenzial durch Vielfalt“ bewerben, das sie beim Start und Wiedereinstieg in den Beruf fördert. Das von der Gleichstellungsbeauftragten Sandra Ahnen initiierte Projekt richtet sich speziell an Mädchen und Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, die einen Ausbildungsplatz finden oder nach einer Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen wollen. „Neben dem Übergang von der Schule in den Beruf kann sich auch der Wiedereinstieg nach einer Familienzeit für einige Frauen als schwierig erweisen. An dieser Stelle versucht das Projekt anzusetzen und den Weg zurück ins Berufsleben zu erleichtern und sie außerdem weiter zu qualifizieren“, so Ahnen. Ehrenamtliche Mentorinnen unterstützen je eine Frau auf ihrem Weg in den Beruf. Beide treffen sich regelmäßig und sprechen über den Berufswunsch, offene Fragen, Probleme und die berufliche Weiterentwicklung. Zusätzlich wird den Mädchen und Frauen ein kostenloses Begleitprogramm angeboten, welches sie in verschiedenen Bereichen weiterbildet und für den Arbeitsmarkt attraktiv macht. Den Bewerbungsbogen können interessierte Burgwedelerinnen unter www.burgwedel.de/Mentoring herunterladen und an folgende Adresse schicken: Stadt Burgwedel, Gleichstellungsbeauftragte Sandra Ahnen, Fuhrberger Str. 4, 30938 Burgwedel. Bewerbungen von Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Berufstätige Frauen, die Interesse daran haben sich ehrenamtlich als Mentorin zu engagieren, können sich ebenfalls an die genannte Adresse wenden: Kontakt Sandra Ahnen 05139 / 8973107, S.Ahnen@burgwedel.de.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374