Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

„Als der Trecker die Pferde ablöste – Landwirtschaft von 1930 bis 1960“

$
0
0
Das Pferde war ein jahrhundertelang bewährter Erntehelfer. BURGDORF (r/jk). Vom 23. November bis 26. Januar 2014 ist im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) die Ausstellung „Als der Trecker die Pferde ablöste – Landwirtschaft zwischen 1930 und 1960“ zu sehen. Die vom VVV, dem Förderverein Stadtmuseum und der Stadt Burgdorf präsentierte Schau zeigt Exponate der Freunde historischer Fahrzeuge Immensen. Fördernde Unterstützung leistete die Stadtsparkasse Burgdorf. Am Eröffnungstag, Sonnabend, 23. November, sind die Gäste zu einer Führung mit Ulrich Schulz eingeladen, der mit Joachim Haake und weiteren Mitglieder der Freunde historischer Fahrzeuge für die Zusammenstellung der Ausstellung verantwortlich zeichnet. Beginn ist um 14.00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Arbeitsgeräte, die die verschiedenen Entwicklungsstufen im agrartechnischen Fahrzeug-, Bodenbearbeitungs- und Hofwirtschaftssektor der 1930er bis 1960er Jahre widerspiegeln. Zur Exponatspalette gehören ein aus den 1930er Jahren stammender Deutz-Trecker, ein Stiftendrescher als Vorform des späteren Mähdreschers, Ackerwagen, Kartoffelbearbeitungs-Maschinen, Grasmäher, Pflanzlochmaschine, Sackheber, Geräte aus der Milchwirtschaft, eine Schrotmühle mit Stationärmotor sowie ein Rübenhäcksler und diverse Pflüge. Mit der permanent fortschreitenden Technisierung nahm die Boden- und Hofbewirtschaftung völlig neue Dimensionen an, die es erlaubten, immer größere Flächen zu kultivieren und die Effizienz der Pflanz- und Erntevorgänge sowie der Weiterverarbeitungsabläufe und Viehhaltung in bisher nicht gekannter Weise zu optimieren. Das Pferd büßte damit neben dem Ochsen seine jahrhundertelang bewährte Rolle als wichtigster Erntehelfer der Bauern ein und musste diese Funktion an die dieselschluckende Konkurrenz der Trecker und Mähdrescher abgeben. Im Umfeld dieses technischen Aufschwungs nahmen zahlreiche Maschinenfabriken die Landmaschinentechnik in ihr Produkt-Portfolio auf. Eine vordere Marktposition eroberten sich die von 1914 bis 1983...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374