Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Kolpingsfamilie feiert 200. Geburtstag ihres Gründers

$
0
0
Adolph Kolping begründete die katholische Soziallehre. BURGDORF (r/jk). Kolpingsfamilien auf der ganzen Welt feiern in diesem Jahr den 200. Geburtstag ihres Gründers Adolph Kolping. Er wurde am 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln geboren. Niemand konnte damals ahnen, dass aus dem Kind aus einfachen Verhältnissen einmal einer der bedeutendsten Sozialreformer des 19. Jahrhunderts werden würde, ja, einer der bekanntesten Deutschen überhaupt. Sein Werk lebt auch 150 Jahre nach seiner Gründung noch in über 60 Ländern der Erde weiter. Hochamt am 8. Dezember Am 8. Dezember begehen nun über 400.000 Kolpingmitglieder in aller Welt den 200. Geburtstag des Verbandsgründers. Während in Köln, dem Sitz des Internationalen Kolpingwerkes, die zentralen Feierlichkeiten stattfinden, lädt der Diözesanverband des Bistums Hildesheim seine Kolpingmitglieder für Sonntag zu einem Festhochamt mit Bischof Norbert Trelle ein. Dr. Norbert Gebbe, Sprecher des Leitungsteams der Kolpingsfamilie Burgdorf, berichtet: „Ursprünglich sollte das Hochamt in der St. Godehard-Kirche in Hildesheim stattfinden. Die Zahl der Anmeldungen überstieg aber schnell das vorhandene Platzangebot für 500 Gottesdienstbesucher.“ Das Festhochamt wurde daher in die Halle 39 in Hildesheim verlegt. Es beginnt um 10.30 Uhr. „Auch die Kolpingsfamilie Burgdorf wird mit mehreren Mitgliedern in der Domstadt dabei sein“, ergänzt Dr. Gebbe. Adolph Kolping wurde am 8. Dezember 1813 als Sohn eines Schäfers in Kerpen geboren. Sein Leben und Wirken machen ihn auch noch 200 Jahre später zu einem Vorbild für die Kirche und das Kolpingwerk mit seinen mehr als 400.000 Mitgliedern weltweit. „Das Wirken Adolph Kolpings war nicht eindimensional. Er war unermüdlich, in allem, was er auf den Weg brachte, als Priester und Seelsorger, Gesellenvater und Publizist“, erklärt der Sprecher des Leitungsteams der Burgdorfer Kolpingsfamilie. Wegbereiter der Soziallehre Papst Johannes Paul II. nannte Adolph Kolping einen der Wegbereiter der Katholischen Soziallehre. Er habe im 19. Jahrhundert...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374