Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Vorweihnachtliches Flair in Isernhagens Kulturzentrum

$
0
0
Das freundliche Wetter nutzen viele Anbieter ihre Stände außerhalb aufzustellen. Nicht fehlen durfte der Tiroler Bauernstadl mit seinen herzhaften Schmankerln. ISERNHAGEN FB (ti). Es ist, als ob die Menschen in diesen trüben Tagen die vorweihnachtliche Zeit nicht erwarten können. Schon am Wochenende vor dem ersten Advent fanden hier und da die ersten Verkaufsausstellungen statt. Gut besucht war der „Advent auf dem Hof“, der vorweihnachtliche Markt in Isernhagens Kulturzentrum. Verführerische Düfte von Glühwein und allerlei Kulinarischem wehten den Besuchern schon draußen entgegen. Das freundliche Wetter nutzen die Anbieter von Flammkuchen, von Ziegen- und Heidschnucken-Spezialitäten ihre Stände außerhalb aufzustellen. Nicht fehlen durfte der Tiroler Bauernstadl mit seinen herzhaften Schmankerln. Die Besucher griffen frohgelaunt zu und versorgten sich auch für zu Hause. Weniger rustikal ging es im Foyer zu, wo Weine und Liqueure („Viel Frucht, wenig Zucker“) feilgeboten wurden. Waffeln und Kakao vom Kulturverein gab es schon einmal zur Einstimmung. Die eigentliche Kaffeetafel vom Kulturkaffee Rautenkranz war wieder auf der Bühne aufgebaut. Auf der Balustrade gegenüber hatte sich ein kleines Orchester der Musikschule eingefunden, das für die musikalische Untermalung sorgte. Dazwischen, im großen Veranstaltungsraum, konnte nach Herzenslust, geschaut, gestöbert und gekauft werden. Das Angebot war vielfältig an Kunsthandwerklichem, an adventlichen Dekorationen, an Wärmendem für den Winter wie Loops, Stulpen, Handschuhen und Socken. Auch Pelzwesten und -mützen waren zu sehen. Schnell zu verändernde Handtaschen mit Dekorcover weckten Interesse bei den Käuferinnen. „Landhausgefühle“ geweckt wurden nicht nur an einem Stand mit Duft- und Nackenkissen, mit Decken und Brotbeuteln. Feine dänische Stickerei-Miniaturen auf Karten und Anhängern bot eine Ausstellerin an, die nur einmal im Jahr ihre Schätze auf einem Markt ausbreitet, und zwar auf dem Isernhagenhof. Andere Aussteller zählen schon zu den alten Bekannten wie der Marmeladenkocher aus Wunstorf, der 120 seiner insgesamt 220 Sorten von Marmeladen und Konfitüren dabei hatte...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374