![Imposantes Teilnehmerfeld beim Start zum 28. Silvesterlauf der Leichtathletikgemeinschaft Großburgwedel. Johannes Raabe, mit der Startnummer 92, erreicht die Spitze und beendete das Rennen als Sieger.]()
GROSSBURGWDEL (hhs). Am Silvestertag hat alles gepasst für die Veranstalter der Leichtathletikgemeinschaft Großburgwedel: Kaiserwetter mit blauem Himmel, wenig Wind und beinahe frühlingshafte Temperaturen. So gut waren die Rahmenbedingungen seit Jahren nicht mehr gewesen.
Dass hier in Burgwedel nicht vor den Festtagen ein herber Wintereinbruch den letzten Laufspaß an und um den Springhorstsee trüben könnte, war schon um den 10. Dezember herum klar. Also lagen bei der Leichtathletikgemeinschaft schon zum Anmeldeschluss 142 Anmeldungen vor. Günter Tiller vom Veranstaltungsteam war zuversichtlich.
„Eine stattliche Anzahl von Läufern und Läuferinnen hat sich für den 28. Silvesterlauf am Springhorstsee angemeldet; nur das Feld der Walkerinnen und Nordicwalker ist noch klein, ebenso das der Jugendlichen“, hatte Tiller wenige Tage zuvor noch vermeldet.
Und die Erfahrung zeigte auch: Die Zahl der Nachmelder ist groß, liegt manchmal bei 50%. Das wissen auch die Läufer, die nicht schon zwei Wochen vor dem Lauf wissen, ob sie teilnehmen können oder nicht. Eins wissen die aber auch genau: Bislang ist noch niemand beim Burgwedeler Silvesterlauf in allen 27 vergangenen Jahren abgewiesen worden.
Man kann sich am Lauftag nachmelden, bis etwa eine Stunde vor dem Start. Einziger Nachteil der Meldung auf den letzten Drücker ist: Die Nachzügler können nicht mehr an der bei der Verlosung der Preise teilnehmen.
Die Startnummer ist wie in jedem Jahr die Losnummer. Pokale erhalten die Sieger in den einzelnen Klassen bei Männern, Frauen, männlicher und weiblicher Jugend sowie den Schülerinnen und Schülern. Jeder kann seinen Preis gleich mit nach Hause nehmen, alles läuft vollkommen unkompliziert.
Es war schon von Weitem zu sehen, dass die Beteiligung in diesem Jahr überdurchschnittlich sein würde: Der große Parkplatz des Restaurants am Springhorstsee reichte nicht aus, Besucher und Sportler mussten erstmals Ausweichflächen nutzen. Eine halbe Stunde vor dem Start strömten unzählige...