HEESSEL (de). Auf den Heeßeler SV ist Verlass. Nach den zuletzt überragenden Leistungen der Mannschaft von Trainer Niklas Mohs in den Punktspielen, die der kleine HSV vor der Winterpause als Tabellenzweiter in der Fußball-Landesliga beendete, unterstrichen die Heeßeler nun auch bei ihrem eigenen Turnier ihre gute Form. So gewann der Heeßeler SV das mit zehn Mannschaften aus der Landesliga und Bezirksliga besetzte Turnier um den "Zurich-Cup".
200 Zuschauer sahen bei dem eintägigen Turnier bereits in der Vorrunde spannende Spiele mit vielen Toren, in der auch die Überraschungen nicht ausblieben. Dass sich im Finale nicht die Gruppensieger SG Letter 05 und der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide gegenüberstanden, sondern die Zweiten HSC Hannover und der Heeßeler SV gehört zweifelsohne zu den Überraschungen.
In der Vorrunde der Gruppe A blieb die SG Letter 05 mit 12 Punkten und 14:5 Toren ohne Punktverlust und verwies damit den Heeßeler SV mit 9 Punkten/14:6 Toren sowie den TSV Engensen 4 Punkte/7:11), SG Blaues Wunder 3 Punjkte/10:11), und Arminia Hannover Futsal 1 Punkt/7:19) auf die Plätze.
Ohne Verlustpunkt beendete auch der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide mit 12 Punkten und 13:4 Toren die Vorrundenspiele in der Gruppe B. Gefolgt von Fortuna Sachsenroß Hannover (9 Punkte/10:8), Heeßeler SV A-Junioren( 6 Punkte/10:10), STK Eilvese (6 Punkte/10:10), und 1. FC Germania Egestorf/Langreder II (0 Punkte/8:17).
In den Halbfinalspielen kam es dann zu Überkreuzspielen der beiden Gruppenersten. . In der ersten Begegnung bezwang der HSC Hannover die SG Letter 05 mit 3:2 Toren. Weniger Probleme besaß der Gastgeber aus Heeßel im zweiten Halbfinale, als er den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide mit 4:0 besiegte.
Heeßel drehte das Spiel
An Dramatik kaum zu übertreffen war hingegen das Endspiel zwischen dem HSC Hannover und dem Heeßeler SV. Zwar wurden die Heeßeler anfangs ihrer Favoritenrolle gerecht, in dem sie durch Tore Finn Derben und Fabio Rauschning schnell mit 2:0 in Führung...
↧