![]()
BURGDORF/ALTKREIS (gb). Auf dem Neujahrsempfang 2014 der Burgdorfer CDU im "Johnny B." stellte sich am vergangenen Mittwochabend der ehemalige Polizeipräsident von Hannover, Axel Brockmann (Wunstorf), als christdemokratischer Regionspräsidentschaftskandidat vor. Darüber hinaus schilderte Bundestagsneuling Dr. Hendrik Hoppenstedt (Burgwedel) seine ersten Eindrücke aus Berlin und wurden sechs CDU-Mitglieder für jahrzehntelange Parteitreue geehrt.
Doch zuvor schwor Burgdorfs CDU-Chef Barthold Plaß (Schillerslage) die anwesenden Parteifreunde/innen auf die Kommunalwahl-Strategie 2016 ein, mit „frischem Wind“ die Stadt als Wirtschafts- und Bildungsstandort weiter auszubauen: „Dazu brauchen wir Anregungen sowie Diskussionen über die Wünsche der Bürger/innen und viel Unterstützung.“
Die Auszeichnungen und Ehrungen für langjährige Parteizugehörigkeit hatten der neue Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Regions-CDU, Hendrik Hoppenstedt sowie der Lehrter Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens übernommen. Würdigende Worte und einen Blumenstrauß bekamen Erika Buchholz, Horst Böhmer, Hans-Georg Norwig-Zimmermann, Karl-Heinz Meyer und Otzes Ortsbürgermeister-„Methusalem“ Carl Hunze für jeweils 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft. Eine kurze Laudatio hielt Hoppenstedt auf Leo „Besenbinder“ Beigel, der bereits 50 Jahre der Christlich Demokratischen Union zugehörig ist.
Es sei beim Eintritt in das Reichstagsgebäude schon ein „erhebendes Gefühl“, erzählte Hendrik Hoppenstedt, der darüber hinaus bedauerte, dass die langen Koalitionsverhandlungen mit der SPD die parlamentarische Arbeit ein wenig vernachlässigt hätten. Als Jurist ist Hoppenstedt jetzt Mitglied im Rechtsausschuss „Verbraucherschutz“.
Die CDU in der Region Hannover hat Axel Brockmann, von 2011 bis zur rot-grünen Landesregierung Polizeipräsident in der Leinestadt, für das Amt des Regionspräsidenten nominiert. Am 25. Mai kandidiert der Wunstorfer für die Union: „In dem Gebilde ,Region' steckt noch viel mehr...