Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Teamwork, Schlagkraft und hohes Ausbildungsniveau

$
0
0
Ortsbrandmeister Tankmar Eisfeld (links) beförderte Sabine Grebe zur Hauptfeuerwehrfrau und Daniel Henke zum Hauptfeuerwehrmann. ISERNHAGEN (bgp). Die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen NB zog eine positive Bilanz auf ihrer 127.Jahreshauptversammlung. „Wir blicken auf ein anstrengendes Jahr zurück“, lautete das Resümee des Ortsbrandmeisters Tankmar Eisfeld. Für 2014 setzt er weiterhin auf „gute Kameradschaft“ und möchte das „hohe Ausbildungsniveau der Feuerwehr“ konstruktiv nutzen. Seine Begrüßung verband Tankmar Eisfeld mit dem Dank an die aktiven Mitglieder, die bei 47 Einsätzen im vergangenen Jahr besonders gefordert waren. Neben vielen Brandeinsätzen und technischer Hilfeleistung sei besonders der Einsatz an der Elbe im Juni 2013 hervorzuheben. Der Alarm war mitten in der Nacht gekommen, elf Feuerwehrleute hatten innerhalb kürzester Zeit entschieden, mit in das Wendland zu fahren, um dort die örtlichen Hilfskräfte bei der Deichsicherung zu unterstützen. Der Dank der Bevölkerung sei damals überwältigend gewesen. Jugendwartin Claudia Frohne-Bohnet betonte die hohe Einsatzbereitschaft der Jugendfeuerwehr, die an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und verschiedene Leistungsabzeichen errungen habe. Drei Jugendliche erhielten 2013 die Leistungsspange, bei der es vor allem darauf ankam, individuelle Fähigkeiten konstruktiv im Team einzusetzen. „Nicht jeder muss alles können, sondern jeder muss sein Bestes geben“ sei das Motto gewesen. Gemeindebürgermeister Arpad Bogya übermittelte die Grüße der Verwaltung und ging auf den viel diskutierten Feuerwehrbedarfsplan ein. Dieser gelte als Arbeitsgrundlage für die Verwaltung und der acht Wehren aus der Gemeinde. Der Plan befasse sich in erster Linie mit der Tagesverfügbarkeit, nicht mit der Standortfrage. Gemeindebrandmeister Clive von Plehn nahm dies in seiner Ansprache auf und legte seinen Schwerpunkt auf die bereits gute Zusammenarbeit der Feuerwehren NB und HB, die nun im Verbund aller Wehren der Gemeinde optimiert werden soll. Tankmar Eisfeld nahm im Anschluss die Ehrungen vor und dankte Thomas Renken für seine 16-jährige Amtszeit als...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374