![Ortsbrandmeister Frank Wittky (rechts) überreichte Wolfgang Zeyn (links) und Sohn Frank Zeyn das Goldene Sportabzeichen.]()
NEUWARMBÜCHEN (bgp). „Mit 9 Einsätzen in 2013 hatten wir ein relativ ruhiges Jahr“ resümierte Ortsbrandmeister Frank Wittky auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuwarmbüchen. Ein Strohballenbrand und Hilfe beim Elbe-Hochwasser im Wendland seien die größten Einsätze der 29 aktiven Mitglieder gewesen.
Frank Wittky hob die große Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehrleute hervor, die immer engagiert bei der Sache seien. Besondere Erwähnung verdiente dabei der Einsatz im Wendland. Die Elbe drohte die Region zu überfluten, ein Deich musste gesichert und Sandsäcke gefüllt werden. Mitten in der Nacht sei der Alarm erfolgt und fünf Feuerwehrmänner fuhren ohne zu zögern mit, unter ihnen auch Michel Bonnecke. Der 18-jährige hatte ohne Rücksicht auf seine Prüfungsvorbereitungen an dem Einsatz teilgenommen und erhielt dafür von Frank Wittky die Auszeichnung „Feuerwehrmann des Jahres“.
Axel Jürgens wurde für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr geehrt. Wolfgang Zeyn und Sohn Frank Zeyn hatten beide das Goldene Sportabzeichen erworben, welches sie vom Ortsbrandmeister feierlich überreicht bekamen. Lars Hildebrandt erhielt die Bronzene Ehrennadel der Gemeinde.
Tim Leineweber wurde gemeinsam mit Jan Jürgens zum Hauptfeuerwehrmann befördert, Moritz Kellermann zum Oberfeuerwehrmann. Christian Kleber und Mitchel Holt konnten die Beförderung zum Oberlöschmeister entgegen nehmen.
Der Kreis der Aktiven wurde um Jack und Dylan Holt erweitert, die aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen wurden. Das wiederum schmälerte die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr, die nun sieben Mitglieder umfasst.
Jugendwart Jan Jürgens lobte die Leistungen der Jugendfeuerwehr, brachte aber auch Nachwuchssorgen zum Ausdruck. Es sei immer schwieriger neue Mitglieder zu gewinnen, da der Schulunterricht bis in den Nachmittag reiche und kaum noch Zeit für eine aktive Teilnahme in der Jugendfeuerwehr sei.
Daher ist für 2014 eine offensive Mitgliederwerbung...