![Eva Bitter, fünffache Deutsche Meisterin der Springreiterinnen, beim Warmreiten. Sie kommt immer wieder gern nach Isernhagen, „weil hier einfach alles stimmt“.]()
ISERNHAGEN H.B. (hhs). Die beiden ersten Turniertage des Großen Preises von Isernhagen sind bereits vorüber. Halbzeit ist immer Anlass für ein kleines Fazit. Und das fällt für den Großen Preis im 100. Jubiläumsjahr des gastgebenden Reit- und Fahrvereins sehr gut aus. Die sportlichen Leistungen stimmen, „erwartungsgemäß“, sagen die Veranstalter, der Zuspruch der Öffentlichkeit auch, sowohl bei den reiterlichen Veranstaltungen als auch im Zuge des umfangreichen Rahmenprogramms.
Donnerstag war erster Turniertag, und er bot schon sportliche Höhepunkte. Eva Bitter, fünffache Deutsche Meisterin der Springreiterinnen, hatte sich erst spät zum Großen Preis angemeldet, aber sie kam und siegte gleich in einer Springprüfung der Klasse L mit einer Note von 8,6. Erst vor Kurzem hatte sie ihren fünften Meistertitel gewonnen.
Am Freitagmorgen vertrat sie die Riege der Sportler vor der Presse. Und bei dieser Gelegenheit gab es großes Lob für die Veranstalter: Das Reitturnier in Isernhagen sei etwas ganz besonderes, biete schönes Ambiente, perfekte Betreuung für Pferd und Reiter. Hier blieben keine Wünsche offen. Die Veranstalter seien alle sehr sympathisch, das Rahmenprogramm abends sei von überdurchschnittlicher Qualität.
Ebenfalls am Donnerstag stand der offizielle Festakt zum 100. Jubiläum des Reit- und Fahrvereins Isernhagen auf dem Programm. Mit Beginn der Veranstaltung brach auch der Regen aufs Festzelt herunter, aber das tat der guten Stimmung keinerlei Abbruch. Viele Gratulanten aus dem privaten und öffentlichen Bereich waren gekommen und natürlich auch Vereinsmitglieder. Das Zelt war sehr gut gefüllt und die ganz Standhaften sollen auf dem Heimweg schon die Lerchen gehört haben ... Auch das Fohlenbrennen war für Isernhagens Reiter und Pferdezüchter ein großer Erfolg: Verdienter Sieger beim Brenntermin der Oldenburger Fohlen OL war ein Stutfohlen von Benicio. Ein Spitzenfohlen, so die einhellige Meinung der Richter. Es wurde gezogen und findet sich in Besitz von Dr....