![Die Tanzgruppe „Die UHUS“ während ihrer Jubiläumsfeier.]()
BURGDORF (r/jk). Die Tanzgruppe „Die UHUS“ feierte im vergangenen Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Am 22. Oktober 2003 trafen sich 21 tanzbegeisterte Seniorentänzer und -tänzerinnen zur „1. Tanzstunde“ in den Räumen des Heilpädagogischen Zentrums der Lebenshilfe in Burgdorf. Tanzleiterin Angelika Köhler (zertifiziert durch den Bundesverband Seniorentanz) hatte im Vorfeld umfangreich für ihre „1. Tanzgruppe“ geworben. Ein Name war schon gefunden: „Die UHUS“. Der Veranstaltungsort wechselte, die TänzerInnen blieben. Seit März 2004 tanzen „Die UHUS“ regelmäßig im „Haus der Jugend“ in der Sorgenser Straße 30. Die Wahl des Ortes gleicht einem „Jungbrunnen“ und entspricht ganz dem Motto des Tanzkreises: „Jung bleiben wollen und können beim Älterwerden!“
Immer mehr Senioren und Seniorinnen ab der Lebensmitte mit und ohne Partner entdecken das Tanzen. Die gesundheitsfördernde Wirkung haben inzwischen auch Studien belegt. Tanzen bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, stärkt die Bein-, Rücken- sowie die Rumpfmuskulatur und hält die Gelenke beweglich. Das Erlernen von kleinen Tanzschritt-Kombinationen aktiviert das Gehirn, aber auch der Gleichgewichts- und Orientierungssinn sowie das Reaktionsvermögen werden geschult.
Zur Zeit tanzen „Die UHUS-I“ regelmäßig jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr. „Die UHUS-II“ tanzen seit drei Jahren jeden Dienstag von 9.45 bis 11.15 Uhr ebenfalls im JohnnyB. In diesen Tanzkreisen tanzen sie nicht mit, sondern ohne festen Tanzpartner, für sich selbst und in der Gruppe. Bei geselligen Tänzen, u.a. Square-, Line-, Round-Dance sowie Volks-, Kreis- und meditativen Tänzen, halten sich „Die UHUS“ körperlich und geistig fit. Takt für Takt (er)leben die Gruppen Vitalität und Lebensfreude durch das Tanzen.
„Schnuppern“ ohne Vorkenntnisse ist jederzeit möglich, kurz vorab telefonisch anmelden und vorbeikommen. Tanzleiterin Angelika Köhler und „Die UHUS“ freuen sich auf Anmeldungen unter Tel. 05136/32 05.