![Manuela Fenske-Mouanga (hi; l.) im Informationsaustausch mit Lara Sabatke (r.) sowie den anderen Mitgliedern der engagierten Jugendgruppe der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hänigsen/Obershagen.]()
BURGDORF/HÄNIGSEN (gb). Der Ambulante Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze begleitet schwer- und sterbenskranke Menschen zu Hause, im Krankenhaus oder in Senioren- und Altenpflegeheimen. Die über 30 ehrenamtlichen Begleiter unterstützen kostenlos sowie unabhängig von Alter, Religion und Staatsangehörigkeit. Alle freiwilligen Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Der Ambulante Hospizdienst im Kirchenkreis Burgdorf finanziert sich durch Zuschüsse und Spenden. Eine solche Spende erhielt Hospizkoordinatorin Manuela Fenske-Mouanga am Donnerstag vergangener Woche von der Jugendgruppe der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hänigsen/Obershagen. Die Jugendlichen hatten am Samstag vor dem zurückliegenden 4. Advent auf dem Kundenparkplatz des EDEKA-Lebensmittelmarktes Habel in Hänigsen selbst gebackene Weihnachtsknusperchen gegen einen kleinen Obolus an die Frau und/oder an den Mann gebracht. Dabei war die stolze Summe von rund 589 Euro zusammengekommen. „Und die Gruppe hat auch einstimmig beschlossen, den Betrag dem Ambulanten Hospizdienst Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze zu spenden“, erklärten Betreuer Matthias Oppermann und Pastor Ralf Halbrügge. Die Spende, die Lara Sabatke dann stellvertretend für die engagierte Jugendgruppe in Form eines symbolischen Schecks an Manuela Fenske-Mouanga überreichte, soll das Fortbildungswochenende für neue und erfahrene Begleiter/innen in Springe mitfinanzieren helfen.
Helfen kann jede (kleine) Zuwendung an die Hospiz-Stiftung des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf - Konto: 7211 bei der Stadtsparkasse Burgdorf (BLZ: 251 513 71); Stichwort: Hospiz-Stiftung. Weitere Informationen zum Angebot des Hospizteams im Burgdorfer „Haus der Diakonie“ an der Schillerslager Straße 9 unter: www.ambulanter-hospizdienst.de.