Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

5. Gesundheitstag unter dem Motto „Lebensqualität in Isernhagen“

$
0
0
Die Organisation des 5. Gesundheitstages liegt in den Händen von Hartmut Fischer, Jochen Remane, Dr. Renate Vogelgesang, Ralf Henneberg, Azadeh Weinrich-Kroll und Michael Baum (v.l.n.r.). Auf dem Foto fehlt Karl Günter Wieneke. ISERNHAGEN (bgp). Am Sonntag, 23. März, wird im Schulzentrum Altwarmbüchen der 5. Gesundheitstag stattfinden. Bewusst offen gehalten sei das Motto „Lebensqualität in Isernhagen“, damit sich in dem breit angelegten Spektrum möglichst jeder wiederfinden könne, so der Tenor der Vertreter des Lokalen Bündnisses für Familie Isernhagen. Gemeindebürgermeister Arpad Bogya lobte das Konzept des Gesundheitstages als eine der „erfolgreichsten und öffentlichkeitswirksamsten Aktionen in der Gemeinde“. Laut Dr. Renate Vogelgesang handelt es sich schon um ein „kleines Jubiläum“, aus dem eine Menge Erfahrung aus den vergangenen vier Gesundheitstagen einfließt. Als Initiatorin der ersten Stunde hatte sie gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Lokalen Bündnisses für Familie in Isernhagen 2008 den Gesundheitstag erstmals veranstaltet. Dem voraus ging 2006 die Gründung des Bündnisses durch engagierte Bürger mit dem Ziel, die Interessen für Familien in der Gemeinde zu bündeln und zu verbessern. Im Rahmen von speziellen Arbeitsgruppen wurde die ehrenamtliche Arbeit zunächst aufgenommen, später wurden die einzelnen Gruppen intensiver vernetzt, ab 2008 beteiligte sich auch die damalige Gleichstellungsbeauftragte, Mona Achterberg, von Seiten der Gemeinde. Mittlerweile wird das Lokale Bündnis für Familie durch eine Koordinationsgruppe repräsentiert, die aus Vertretenden der einzelnen Arbeitsgruppen und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Isernhagen, Azadeh Weinrich-Kroll, besteht. Der Gesundheitstag ist als eintägige Veranstaltung konzipiert und bietet dem interessierten Publikum in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr einen breiten Überblick an ehrenamtlichem und gewerblichem Engagement vor Ort. Ortsübergreifende Angebote seien eher wenige vertreten, da man sich in erster Linie auf ortsansässige Vereine, gewerbliche Betriebe und Dienstleistungsunternehmen konzentriert habe. Außerhalb von Isernhagen habe man nur Angebote generiert, die vor Ort nicht vorhanden seien, wie...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374