Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Haruka Kuroiwa gastiert in der Aula des Gymnasiums

$
0
0
Der japanische Pianist Haruka Kuroiwa spielt am Freitag, 28. Februar, in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel. GROSSBURGWEDEL (r). Auf ein Klavierkonzert der Extraklasse dürfen sich Freunde der klassischen Musik am Freitag, 28. Februar freuen. Um 20.00 Uhr gastiert der japanische Pianist Haruka Kuroiwa in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel. An diesem Abend wird er sein Publikum unter anderem mit der Sonata nach Reinken BWV 965 in a-moll von J. S. Bach, Rondo Op. 51-2 in G-dur und Sonata Nr. 27 Op. 90 in e-moll von Beethoven sowie Sonata Op. 5 in f-moll von Brahms verzaubern. Als international agierender Musiker blickt Haruka Kuroiwa auf eine bemerkenswerte Karriere zurück. Er wurde 1978 in Tokio geboren und erfuhr als Sohn eines Dirigenten und einer Pianistin frühe Förderung. Bereits mit 5 Jahren kam er auf das Toho-gakuen Music College in Tokio, mit 12 Jahren hatte er die Befähigung, an allen japanischen Musikwettbewerben teilzunehmen. Kuroiwa besuchte ab 1994 die High-School, welche dem Music College angegliedert und auf Klavierausbildung spezialisiert war. Bis zu seinem erfolgreichen Abschluss nutzte er als Stipendiat die Chance, aktiv an Veranstaltungen sowohl an der High-School als auch an zahlreichen Orten in Asien, Europa und den USA teilzunehmen. Haruka Kuroiwa nahm danach sein Piano-Studium an der Internationalen Piano Akademie in Imola auf und schloss es dort erfolgreich ab. Im Verlauf der Studienzeit hatte er zahlreiche Auftritte bei Musikveranstaltungen wie "Imola in Musica", "Ghislandi International Piano Festival", "Mozart-Schubert Piano Festival", „Ohgaki Music Festival“ und vielen anderen. Der Pianist arbeitete mit verschiedenen Orchestern zusammen, u. a. dem Bacau Symphonie Orchester, Mordova National Orchester, Shizouka Philharmonie Orchester oder dem Zagreb Quartett in Tokio und London. Mit der Teilnahme an zahlreichen internationalen Wettbewerben gewann er mehrere 1. Preise, wie z. B. beim "Ohgaki Music Festival" 2003, in Padua 2004 und Ohmagari 2006. Haruka Kuroiwa gab 2007 und 2008 zahlreiche Konzerte in Verbindung mit der Italienischen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374