RAMLINGEN (kd). Ein Blick auf die Tabelle der Fußball-Landesliga genügt, um sich den Ernst der Lage vor Augen zu führen, in der sich die Mannschaft vom SV Ramlingen/Ehlershausen befindet. So nimmt der RSE nach 16 Spielen mit 15 Zählern gemeinsam mit den punktgleichen Teams vom HSC Hannover und dem SC Harsum sowie dem Schlusslicht TSV Fortuna Sachsneroß Hannover die letzten vier Plätze ein, die zum Saisonende den Abstieg aus der Landesliga bedeuten würden. „Dazu wird es nicht kommen“, gibt sich Ramlingens Trainer Kurt Becker aus gutem Grund selbstbewusst. So weist seine Mannschaft trotz eines Abstiegsplatzes mit 25:24 Toren sogar ein positives Torverhältnis auf. Ein Indiz für die These des Ramlinger Trainers, dass seine Mannschaft keineswegs schlechter ist als die Konkurrenten, sondern in vielen Spielen einfach nur Pech hatte, da etliche Begegnungen mit nur einem Tor Unterschied verloren gingen. „Damit muss nun Schluss sein“, fordert Kurt Becker eine bessere Ausnutzung der zahlreichen Torchancen, die sich dem RSE bieten.
In den vier Vorbereitungsspielen, die der RSE in der Winterpause absolvierte, klappte dies bereits hervorragend. Dem 7:2-Auftaktsieg gegen TSV Barsinghausen ließen die RSEer einen 9:0-Sieg beim Bezirksligisten SV BE Steimbke folgen. Beim Oberligisten TuS Celle FC setzten sich die Ramlinger mit 2:1 durch, ehe sie am Sonnabend den Kreisligisten Mellendorfer TV durch Tore von Hans-Martin Schneider(12.), Björn Gassmann ( 31.), Sergej Ginger (33. und 73.), Patrick Richter (74.) und Michael Zydek (80.), bei einem Gegentreffer von Rene Neumann in der Schlussminute, deutlich mit 6:1 (3:0) besiegten. „Es läuft gut bei uns“, stellte dann auch mit Genugtuung Ramlingens Trainer fest, der sich daher auch zuversichtlich gibt, am Sonntag (15 Uhr) zu Hause das Nachholspiel gegen den TuS Sulingen zu gewinnen.
„Allerdings wissen wir um die Stärke des Aufsteigers, der uns im Hinspiel durch ein Eigentor von Christopher Weindl mit 1:0 besiegen konnte, nachdem wir...
↧