Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Ehrenamtliche Helfer des THW Lehrte haben in 2013 insgesamt 31.807 Dienststunden geleistet

$
0
0
Die zahlenmäßig größte Ehrung, die es beim THW Lehrte je gegeben hat, erhielten dessen 54 Fluthelfer des vergangenen Jahres. Erste Gratulanten zur Landesflutmedaillie waren THW Landesbeauftragter Ralph Dunger (v.l.), Landtagsabgeordneter Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens und Bürgermeister Klaus Sidortschuk. LEHRTE (r/kl). Auf ein bewegtes und arbeitsreiches Jahr 2013 blickte der Ortsverband Lehrte des Technischen Hilfswerkes (THW) am vergangenen Freitag zurück. Dazu konnte der Ortsbeauftragte Andreas Flörke neben seinen Helferinnen und Helfern wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und von befreundeten Hilfsorganisationen begrüßen. Viel sei von den Lehrter Helfern verlangt worden, diese hätten aber eben soviel geleistet. So konnte Flörke wie in den vergangenen Jahren auch von einer Steigerung der Gesamtstundenzahl berichten. Die THW-Helfer haben in 2013 insgesamt 31.807 Stunden geleistet, 3.345 Stunden mehr als 2012. Mit durchschnittlich 300 Dienststunden pro Helfer im Jahr lagen die Lehrter Helfer 50 Stunden über dem Bundesdurchschnitt. Auch eine enorme Erhöhung der Dienst- und Einsatzzahlen konnte letztes Jahr in Lehrte verzeichnet werden. So wurden in 2013 insgesamt 662 Dienste durchgeführt (70 mehr als im Jahr zuvor) und die Helferinnen und Helfer mussten zu 32 Einsätzen ausrücken. Wegen des außergewöhnlichen Engagements und  der besonderen gelebten Kameradschaft der ehrenamtlichen Helfer komme die Parlamentarische Staatssekretärin und hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth immer wieder gern und voller Spannung nach Lehrte, betonte sie in ihrer Rede. In der Vergangenheit hatte sie sich an der Grundausbildung für neue Helferinnen und Helfer beteiligt. Für diese Kontinuität und den beständigen und vehementen Einsatz zum Wohle des THW wurde Dr. Flachsbarth vom THW-Landesbeauftragten für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, mit der THW-Ehrenplakette ausgezeichnet. Auch Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk kam mit viel Lob in den Ortsverband Lehrte und überbrachte den Helferinnen und Helfern Dank und Grüße von Rat und Verwaltung. Von einem „wasserreichen Jahr“ konnte der Zugführer des Technischen Zuges (TZ), Lukas Herrmann, berichten. Insgesamt drei Mal wurden die Helfer nach Arpke gerufen um ein Gehöft vor einer durch...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374