![]()
SEHNDE (r/hhs). Das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen bietet an allen Öffnungstagen vom 22. Juni bis einschließlich 4. August jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr zusätzlich zu seinem Programm eine Ausstellung, die wohl nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt: Dietmar Heintz aus Hannover, seit Jahrzehnten aktives Mitglied im Museumsverein, stellt den Besuchern in einer Ausstellungshalle auf dem HSM-Gelände seine mit Liebe zum Detail zusammengetragene Playmobil-Sammlung vor.
In einer gesonderten Halle findet am 22. und 23. Juni zusätzlich eine ’Playmobil-Börse’ statt, bei der eigene Playmobil-Figuren verkauft oder getauscht werden können. Ein kurzer Film zeigt die Fabrikation dieser Figuren, die bereits seit 1974 bei der Firma ’geobra Brandstätter’ in Zirndorf (Mittelfranken) erdacht und hergestellt werden.
Diese kleinen Plastik-Knirpse, die in unterschiedlichen Spielwelten wie z.B. einem Zirkus, einer Westernstadt oder auch im Tropenwald ihre Abenteuer erleben können, gehören für Dietmar Heintz seit nunmehr fünfunddreißig Jahren zum Leben. Ob auf Börsen, bei Internet-Auktionen oder einfach im Spielwarenladen findet er dazu immer wieder neue Figuren und Szenerien, die er seinem Publikum nicht nur in lebendiger und anschaulicher Form darstellt, sondern auch - als „großer Junge“ sozusagen - gerne erklärt und sogar selbst ab und zu damit spielt. Auf 4 x 30m² Fläche darf man in Kindheitsträumen schwelgen und der Fantasie freien Lauf lassen.
Selbstverständlich werden auf dem Museumsgelände wieder Bahnen aus verschiedenen Städten Europas unterwegs sein. Das museumseigene ’Café Hohenfels’ erwartet die Besucher zu einem Imbiss.
Ein neu eingerichtetes Spielzimmer -mit einem ’Mini-Kino’ für Zeichentrickfilme- sowie ein Sandkasten erwarten die jüngsten Besucher. Bei gutem Wetter wird die Hüpfburg aufgebaut und auch die Kindereisenbahn wird im Freigelände ihre Runden drehen.
Der Eintritt ins Museum kostet für Erwachsene 7,50 Euro, Kinder zahlen 4 Euro,...