Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Lehrter und Sehnder Jäger machen sich Sorgen um Hasen und Kaninchen

$
0
0
Der komplette Vorstand (von links): Der neue Schriftführer Christian von der Haar, Vorsitzender Hartmut Scholz, Stellvertreter Jürgen Kollecker und Schatzmeister Martin Bartels SEHNDE/LEHRTE (r/kl). Die diesjährige Jahresversammlung des Hegeringes „Das Große Freie“ im Gasthaus "Zur Linde" in Bilm war mit etwa 100 Jägern, Jagdhornbläsern und Gästen wieder sehr gut besucht. Hegeringleiter Hartmut Scholz aus Lehrte erwähnte in seinem Bericht, dass der Wolf schon an die Grenzen der Reviere des Hegeringes heranreicht. In Fuhrberg und Oldhorst sollen schon Wölfe gesichtet worden sein. Derzeit sollen in Deutschland etwa 330 Wölfe leben. Die weitere Entwicklung wird von den Jägern mit Spannung verfolgt. Sorge macht den Jägern die negative Entwicklung bei den Hasen und Kaninchen. Den Hasen haben in den letzten Jahren neben dem Verlust von Lebensräumen insbesondere Seuchen und wohl auch der Hagel im vergangenen Jahr zugesetzt. Die Kaninchenpopulation fing gerade an, sich nach langen Jahren der Abnahme wieder zu erholen. Aktuell wurden aber wieder verendete Kaninchen mit der Seuche Myxomatose aufgefunden. Diese nicht auf Menschen übertragbare Viruserkrankung ist bei Kaninchen meistens tödlich und verbreitet sich rasend schnell. Hartmut Scholz betonte, dass zum Schutz des Niederwildes, also Hasen, Kaninchen, Fasane und Rebhühner, das Raubwild wie Füchse und Marderhunde bejagt werden muss. In den Revieren, in denen viel Füchse erlegt wurden, gab es mehr Niederwild. Am Ende der Veranstaltung, die wie jedes Jahr durch das im letzten Jahr seit 15 Jahren bestehende Jagdhornbläserkorps musikalisch begleitet wurde, standen noch Vorstandwahlen an. Für den nach zwölf Jahren ausscheidenden Schriftführer Hans-Joachim König aus Ilten wurde der Rethmarer Jäger Christian von der Haar neu in den Vorstand gewählt. Ansonsten wurden der Vorsitzende Hartmut Scholz, der Stellvertreter Jürgen Kollecker und der Schatzmeister Martin Bartels in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Obleute für das Schießwesen, Achim Warneke, das Hundewesen, Ulla Frank, die Jagdhornbläser, Heiner Meyer und für die Öffentlichkeitsarbeit, Ulf Schärling erklärten sich bereit, weiter für den...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Trending Articles