Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

„Bewegte Kunst“ anstelle von „Kunst in Bewegung“

$
0
0
Kräftige Farben und plastische Formen bot die Malerei von Maren Scholz in ihrem Atelier. KLEINBURGWEDEL (ak). „Kunst in Bewegung“ pausiert zwar, doch das hielt einige Aussteller nicht davon ab, in diesem Jahr eine Aktion im kleineren Rahmen zu veranstalten. Statt zu „Kunst in Bewegung“ wurde an drei verschiedenen Stationen in Groß- und Kleinburgwedel zu „Bewegter Kunst“ eingeladen. Maren Scholz, zusammen mit Inka Dybus und Lilo Schuster Initiatorin der Aktion, zog eine positive Bilanz des vergangenen Wochenendes. Trotz wechselhaften Wetters, mit einigen stürmisch-regnerischen Augenblicken, sei die Zuschauerresonanz wirklich gut gewesen, stellte Maren Scholz gegenüber den Burgwedeler Nachrichten zufrieden fest. Drei verschiedene Ausstellungsorte hatte es an diesem Wochenende gegeben, alle mit rund 5 bis 6 Ausstellern, die von Malerei bis Handwerkskunst und sogar Seifenkreationen ein buntes Spektrum präsentierten. Maren Scholz stellte ihr Atelier als Ausstellungsort in Kleinburgwedel Up’ n Kampe zur Verfügung. Sie selbst sowie Marek Grelka boten kräftige Farben und ausdrucksstarke Motive in ihrer Malerei, Liane Langer hingegen hatte sich mit ihrer Federkunst auf leichte, filigrane Federmotive im Kleinformat spezialisiert. Ergänzt wurde das Angebot durch tierische Körnerkissen, perlenden Schmuck sowie bunte Textilkreationen vom Schnullerband bis hin zum Täschchen zur Aufbewahrung von Einkaufschips. Abwechslungsreich ging es auch im Atelier Glaszauber von Inka Dybus zu. Neben Glaskunst konnten Filzkreationen, Stickereien, Drechsel- und auch Goldschmiedearbeiten bestaunt werden. Lilo Schuster mit ihrer Ausstellungstruppe Auf der Ramhorst hingegen hatte neben Seifenkreationen und Porzellanmalerei den Schwerpunkt auf Malerei gesetzt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374