![Axel Düker (r) überreichte die Pokale an die Vertreterinnen der Schulen.]()
GROSSBURGWEDEL (bgp). „Wir können alle von euch lernen“, fasste Bürgermeister Axel Düker in seinem Grußwort zur Preisverleihung zusammen und betonte damit seinen Respekt gegenüber dem großen Engagement der Schulen in Sachen Umwelt.
Vier Schulen nehmen seit 2012 an dem vom Bundesumweltministerium und der Stadt Burgwedel geförderten Projekt „Prima Klima in Burgwedel“ teil. Drei Schulen verlieh der Bürgermeister einen Pokal für besondere Leistungen im Bereich des Klimaschutzes.
Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler für Umweltfragen zu sensibilisieren und entsprechende Maßnahmen zur Nachhaltigkeit umzusetzen. Dabei sollten sowohl Klimaschutz als auch Ressourcenschonung im Vordergrund stehen und die engagierten Umweltakteure als Multiplikatoren in der Stadtgesellschaft fungieren.
Die praktische Ausgestaltung erfolgte in vielen kleinen Projekten, die an den beteiligten Schulen initiiert und umgesetzt wurden. „Alle Schulgruppen haben tolle Arbeit geleistet, und das soll auch gewürdigt werden", ließ der Bürgermeister die gespannten jungen Zuhörer wissen.
Die Vertreter der Grundschule Wettmar konnten sich anschließend über einen Pokal freuen, der ihnen für ihren Einsatz zum Klimaschutz verliehen wurde. Die achtköpfige Gruppe hatte spezielle Müllbehälter und Baumschutzplaketten selbst hergestellt. Seit 1999 ist die Grundschule Wettmar Umweltschule in Europa und hat sich in besonderer Weise für den Baumschutz eingesetzt.
Einen weiteren Pokal überreichte Axel Düker der Abordnung der Sonnenblumenschule Thönse. Die engagierten acht Schülerinnen und Schüler haben lange über verschiedene Modelle zur Mülltrennung und –Vermeidung nachgedacht und die Ergebnisse im Schulalltag umgesetzt. Beispielsweise wurde analysiert, wie die Versorgung mit Schulmilch umweltverträglich gestaltet werden kann, erläuterte Lehrerin Christine Boden.
Daraufhin wurde eine genaue Umweltbilanz erstellt, bei der Einweg- und Mehrwegverpackungen, separate Becher, Wasserverbrauch für...