SEHNDE (bs). Der DGB Sehnde startet am 8. und 9. April - inzwischen im 18. Jahr - wieder mit den Werkzeugsammlungen. Es werden Werkzeuge und Maschinen aller Art (auch defekt, aber reparaturfähig) auf dem „Sehnder Baubetriebshof“ im Borsigring gesammelt. Aber auch Fahrräder und Gartengeräte sind willkommen.
Von 10.00 bis 18.00 Uhr nehmen ehrenamtliche Helfer die Spenden entgegen. Die Werkzeuge werden dem Verein "Arbeit und Dritte Welt" in Hildesheim übergeben und dort wieder in gebrauchsfähigen Zustand gebracht.
In Zusammenarbeit mit deutschen Entwicklungsdiensten schickt man aus Hildesheim dann benötigte Teile an Projekte in den ärmsten Ländern. Mit den Schwerpunkten Gambia und Eritrea wurden schon einige Ausbildungswerkstätten unterstützt, bzw. neu gegründet und auch Nähstuben für Kriegswitwen eingerichtet.
So wird Hilfe zur Selbsthilfe in den bedürftigen Gebieten geleistet. Aber auch hier in Deutschland erfüllt es nochmals einen guten Zweck. Bei "Arbeit und Dritte Welt“ in Hildesheim werden Langzeitarbeitslose mit der Wiederaufarbeitung der gesammelten Werkzeuge beschäftigt, haben so die Möglichkeit sich weiterzubilden und auch im Arbeitsrhythmus zu bleiben. Damit sichern sie sich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Weitere Infos unter www.dgb-sehnde.de
↧