Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

„Jung trifft Alt“ - beim Mai-Fest in Ahlten wird auch die neue Grünanlage eingeweiht

$
0
0
Das morgige Ahltener Mai-Fest ist eine Initiative aller Ahltener Vereine und Institutionen (ausgenommen tagespolitische Bürgerinitiativen), deren Vertreter im Vorbereitungskreis hier stolz das Plakat mit dem umfangreichen Programm präsentieren. AHLTEN (r/kl). Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ steht nach dem Eröffnungsgottesdienst am morgigen Donnerstag, 1. Mai (Feiertag), die erste Aktion des Mai-Festes der Heimatbundgruppe "Lebendiges Ahlten" und der Ahltener Vereine: Zusammen mit Ortsbürgermeister Jürgen Kelich und dem Lehrter Bürgermeister Klaus Sidortschuk als Schirmherr, wird zur Musik der "Ahltener Musikanten" gemeinsam mit Kindern und Senioren die Grünanlage "Im Wiesengrund" eröffnet. Den um 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz "Am alten Dorfteich" beginnenden ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel gestalten der evangelische Pastor Henning Runne und der katholische Diakon Werner Mellentin. Im Anschluss werden Ursula Prüße, Vorsitzende des Vereins „Lebendiges Ahlten“, und Ortsbürgermeister Jürgen Kelich die Besucher/innen begrüßen. Gemeinsam geht es dann mit Bürgermeister Klaus Sidortschuk durch die neu geschaffene Wegeverbindung zur Eröffnung der Grünanlage "Im Wiesengrund" am neuen Seniorenzentrum. Erst nach diesem munteren und ein wenig festlichen Ereignis beginnen der Verkauf der Wertmarken und das Bühnenprogramm und werden die Stände auf dem Dorfplatz (Zum Großen Freien/Ecke Schlahdekamp) geöffnet. Die Darbietungen auf der Bühne im Einzelnen: 13.30 Uhr: Konzert der "Ahltener Musikanten". 15.00 Uhr: Kindertanzgruppe der Vier- bis Sechsjährigen. 15.15 Uhr: Kindertanzgruppe der Sechs- bis Achtjährigen. 16.30 Uhr: "Ahltener Musikanten". 17.15 Uhr: Siegerehrung Melkwettbewerb des Landvolks. 17.30 Uhr: Siegerehrung Lichtpunktschießen der Schützengesellschaft. Neben der Bühne (Spielplatz): 14.15 Uhr: Vorführungen der Voltigiergruppe auf ihrem Holzpferd Aktionsfläche auf der Straße (Schlahdekamp): 15.30 Uhr DRK-Tanzfrauen tanzen zusammen mit Grundschulkindern. 16.00 Uhr Kickboxen. Weitere Angebote: Quizduell, Niedrigseilgarten, Torwandschießen, Spritzwand, Stockbrotbacken, Bilder gestalten, Kinderschminken, Kinderkarussell, Geflügelausstellung. Erst ab 18.00 Uhr werden die Stände...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374