![Bastellaune ist beim JuniorClub des VVV gefragt.]()
BURGDORF (r/jk). Vor über 5 Jahren startete der erste VVV-JuniorClubTag mit dem Ziel, spannende Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche im Umfeld der Ausstellungen im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) anzubieten. Heute ist er eine fest etablierte Größe im jährlichen Veranstaltungskalender für die junge Generation. Wie die Teilnehmer bekunden, kommen die abwechslungsreichen Aktionstage, die immer am zweiten Mittwoch des Monats stattfinden, unverändert gut an. „Es macht einfach Spaß, gemeinsam jedes Mal etwas Neues zu erleben“, sagen die Kinder und Jugendlichen. Dem pflichtet Clubleiterin Sabine Fuchs bei: „Ich finde es toll, wie engagiert die Teilnehmer bei der Sache sind und auf unsere Angebote reagieren.“
Eine vorherige Anmeldung ist für jeden ClubTag bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, notwendig. Clubmitglieder erhalten bei kostenpflichtigen Veranstaltungen Ermäßigungen. Teilnehmerkarten für alle ClubTage des zweiten Halbjahres 2013 liegen bereits vor. Gäste sind jederzeit willkommen.
Noch Plätze frei sind für den 55. ClubTag am 14. August in der KulturWerkStadt, bei dem Tüfteln und Basteln angesagt sind. Dort läuft die Ausstellung „Von der Bogenlampe zur LED-Technik“, die einen Einblick in die Geschichte der elektrischen Beleuchtungsquellen gibt. Bei einem kurzen Rundgang durch die Schau lernen die Teilnehmer (ab 8 Jahre) auch den Wirkungsmechanismus der LED-Technik kennen und basteln unter fachkundiger Anleitung eine Solar-LED-Gartenleuchte. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr.
Zum Ausklang des Sommers steht ein Besuch des Eislabors von Salvatore Tomasello auf dem Programm. Anlass ist der 56. Clubtag am 11. September, zu dem sich die Teilnehmer (ab 8 Jahre) um 16.00 Uhr an der KulturWerkStadt treffen und danach auf dem Fahrrad zu dem italienischen Eisprofi fahren. Tomasello weiht seine Besucher in die Geheimnisse der Eisfertigung ein und verteilt anschließend leckere Eisportionen.
Vom 14....