![Der Chor Querliedein der Neuen Liedertafel Lehrte und der Vormittagschor besuchten die Partnerstadt Trzcianka.]()
LEHRTE/TRZCIANKA (r/bs). Anfang Juni war der Chor Querliedein der Neuen Liedertafel Lehrte einer Konzerteinladung aus der Partnerstadt Trzcianka gefolgt. In enger Zusammenarbeit mit dem stellv. Bürgermeister der Stadt Lehrte Burkhard Hoppe, dem Vorsitzenden der Neuen Liedertafel Lehrte Bernd Fuhlroth und der Direktorin des Kulturamtes in Trzcianka Frau Zygmont wurde die Reise vorbereitet.
Nicht nur der Chor wollte die Partnerstadt bereisen, sondern auch Mitglieder des Vormittagschores hatten sich mit angemeldet. So traten insgesamt 50 Personen die Busreise an. Die Unterkunft im Hotel January übertraf alle Erwartungen. Die Zimmer waren gemütlich und die Küche hervorragend.
Die offizielle Delegation traf zusammen mit dem gemischten Chor Pasjonata zum gemeinsamen Grillen am ersten Abend ein. Die Verständigung untereinander lief wunderbar über die Musik. Es wurde gemeinsam gesungen und getanzt. Am nächsten Tag konnte bei der Stadtbesichtigung und Museumsführung mithilfe eines Dolmetschers Einblick in die Geschichte der Stadt genommen werden.
Am Abend stand der Höhepunkt der Reise – das gemeinsame Konzert – auf dem Programm. In dem weißen Dom (er fasst ungefähr 1000 Zuschauer und war sehr gut besucht) begann der Chor Pasjonata unter Leitung von Herrn Schliwinsky das Konzert. Eindrucksvoll und stimmengewaltig erklangen polnische Weisen. Danach fand eine Messe statt in deren Anschluss die Sängerinnen und Sänger von Querliedein ihr Konzert ihr Repertoire präsentierten.
Das deutsche Liedgut aber auch die englischen Popsongs rissen das Publikum mit und es gab sehr viel Applaus. Als Überraschung hat der Chor Querliedein für das letzte Lied ein polnisches Stück gewählt und dieses auch in polnischer Sprache gesungen. Dafür gab es zum Schluss stehende Ovationen.
Beide Chöre feierten noch gemeinsam bis in die Nacht hinein und es wurden schon Pläne geschmiedet für ein Wiedersehen mit einem gemeinsamen Konzert in Lehrte im Mai 2014.