BURGDORF (r/jk). Die RegioBus veranstaltet am Freitag, 7. Juni, in Burgdorf ein kostenloses Training für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das Training richtet sich u.a. an Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollatoren, Sehbehinderte oder Menschen, die sich bisher nicht getraut haben, mit dem Linienbus zu fahren.
Das Angebot soll helfen, Ängste abzubauen und ohne Zeitdruck das Ein- und Aussteigen bzw. das richtige Verhalten im und am Bus zu üben. Zu diesem Zweck stehen am 7. Juni zwischen 13.00 und 17.00 Uhr zwei Fahrzeuge der RegioBus am ZOB in Burgdorf/Ecke Raiffeisenstraße bereit, ausgestattet mit manuellen Rampen und Niederflurtechnik. Geschulte Mitarbeiter geben Besuchern während der vierstündigen Veranstaltung Hilfestellungen und beantworten Fragen rund um die Nutzung der Linienbusse oder zum Verkehrsangebot der RegioBus.
In Kooperation mit der Stadt Burgdorf wurde wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt: Das örtlichen DRK (Deutsche Rotes Kreuz) ist mit einem Einsatzwagen und überdachten Sitzgelegenheiten vor Ort und bietet hier Kaffee und Kuchen an. Der BSK (Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter) ergänzt das Training mit einem Übungs-Parcours für Rollstühle und Rollatoren und gibt zudem Tipps zur richtigen Einstellung der individuellen Hilfsmittel. Hier können Besucherinnen und Besucher sowohl mit dem eigenen als auch mit vorhandenen Hilfsmitteln an kleinen Rampen und Kanten üben.
Das Mobilitätstraining, das von der Region Hannover seit 2011 fachlich und finanziell unterstützt wird, findet derzeit an den drei festen Veranstaltungsorten Barsinghausen, Isernhagen und Burgdorf statt. Interessierte aus anderen Städten und Gemeinden sind am 7. Juni in Burgdorf ebenso willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In Kooperation mit allen Beteiligten hat die RegioBus wieder den Info-Flyer „Training für mehr Mobilität“ für Interessierte herausgegeben, der bei der Stadt Burgdorf, der Region Hannover und der RegioBus erhältlich...
↧