Image may be NSFW.
Clik here to view.
SEHNDE (r/hhs). Der Nachwuchs der Schützengesellschaft Sehnde zeigte beim Kreisbestenschießen sein Können mit Erfolg. Vier verschiedene Mannschaften mit sieben verschiedenen Schützen waren in mehreren Disziplinen erfolgreich. Sie landeten gleich mehrfach auf dem Siegertreppchen.
Die Mannschaft mit den Schützen Yannick Schnabel, Lukes Mundt und Maximilian Luthe belegte in der Disziplin KK 100 m mit 683 Ring den 3. Platz. In der Disziplin KK 100 m Auflage errangen sie mit 848 Ring sogar den 1. Platz. Mit 841 Ring war die Mannschaft mit den Schützen Lukes Mundt, Pascal Wöllmann und Yannick Schnabel im Schießen KK 50 m Auflage erfolgreich und belegte Platz 1. Ebenfalls den 1. Platz sicherten sie sich in den Wettkämpfen KK – Liegendkampf mit 1648 Ring und Luftgewehr mit 988 Ring.
Pia Oberheide, Justin Wußmann und Erik Scheithauer waren als Jugendmannschaft in der Disziplin Luftgewehr erfolgreich und belegten mit 832 Ring den 2. Platz. Als Mannschaft in der Disziplin Sportgewehr belegten die Schützen Lukes Mundt, Pascal Wöllmann und Yannick Schnabel den 1. Platz mit 1415 Ring.
Nicht nur die Mannschaften waren erfolgreich, sondern auch die Einzelschützen erzielten jede Menge Erfolge: Maximilian Luthe belegte gleich zweimal den 3. Platz. Mit 279 Ring im Wettkampf KK 100 m Auflage und mit 210 Ring KK 100 m. Sein Mannschaftskollege Lukes Mundt belegte in den Disziplinen KK 100 m Auflage (282 Ring), Sportgewehr (472 Ring) und KK 100 m (220 Ring) jeweils den 2. Platz. Platz 1 belegte er in den Disziplinen KK 50 m Auflage (287 Ring) und KK Liegendkampf (562 Ring).
Als Einzelschütze ebenfalls erfolgreich war Pascal Wöllmann. Platz 2 belegte er in den Disziplinen KK – Liegendkampf (548 Ring), Luftgewehr (333 Ring), KK 50 m Auflage (277 Ring). In der Disziplin Sportgewehr ließ er sich mit 484 Ring den 1. Platz nicht nehmen.
Yannick Schnabel siegte in den Wettkämpfen Luftgewehr (341 Ring), KK 100 m (253 Ring), LG Auflage (295 Ring) und KK 100 m Auflage (287 Ring) und landete...
Clik here to view.
