![Mit ihrer Stimme und der Textauswahl hat Frau Schlemm die Zuhörer gefesselt und große Neugierde auf ihr Lieblingsbuch geweckt.]()
AHLTEN (r/hhs/kl). Der Verein Lebendiges Ahlten lädt erneut in den „Lebendigen Lesegarten“ ein, nachdem bereits die zweite Lesung dieser Reihe mit großem Zuspruch an einem besonderen Ort in Ahlten stattfand, diesmal im Garten des Schlemm’schen Gutes.
Der "3. Lebendige Lesegarten" wird nun am Sonntag, 21. Juli, ab 17.00 Uhr auf dem Ahltener Sportplatz angeboten. Dr. Prigge und Heidi Siegmann lesen unter Bäumen auf dem Sportplatz aus „Herzangelegenheiten – und plötzlich hat man tausend Fragen“ von Prof. Dr. med. T. Meinertz - spannende Geschichten von Menschen mit besonderen Schicksalen. Bei Regenwetter findet die Lesung in der neuen TSG-Sporthalle statt.
Am Sonntag, 28. Juli, um 16.00 Uhr liest dann Sandra Wolbers für Vorschüler und Erstklässler (vier bis sieben Jahre) am alten Dorfteich: Von rostigen Schlüsseln und anderen Schätzen mit anschließender Schatzsuche. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung auf dem Hof gegenüber (bei Heinrich Ihssen) statt.
Im Garten des Schlemm’schen Gutes zwang der starke Wind die Organisatoren, die Lesung in den beeindruckenden Saal im Obergeschoss des Hauses zu verlegen. Eine gute Entscheidung, wie die Zuhörer feststellen konnten, weil sich die Vorleserin, Frau Dorothea Schlemm, als Meisterin der leisen Töne erwies. Die Räumlichkeiten des 1730 erbauten, und bis heute erhaltenen Schlemm’schen Gutes boten ein ganz besonders ansprechendes Ambiente.
Als vorweggenommene Zugabe berichtete Herr Schlemm zunächst über die Historie des von der Familie Schlemm im Jahre 1781 erworbenen Gebäudes und die Geschichte der Schlemm’schen Familienstiftung.
Anschließend stellte Frau Schlemm das Buch „Pferde stehlen“ des norwegischen Autors Per Petterson vor. Es erzählt die Geschichte des 67-jährigen Trond, der sich nach Ostnorwegen zurückzieht und dort, als ein Nachbar auftaucht, von den Ereignissen eines Sommers vor mehr als fünfzig Jahren eingeholt wird und das Lebensgeheimnis seines Vaters entdeckt. Mit ihrer Stimme und der Textauswahl hat...