![Die neuformierte Mannschaft des OSV Hannover.]()
HANNOVER (de). Erstmals am Marktspiegel-Cup nimmt der Landesligist OSV Hannover teil, der zuletzt für negative Schlagzeilen sorgte. So trat Wolfgang Kirchner von seinem Amt als Sportchef zurück, dem zuvor Querelen mit einem Teil des Vorstandes vorausgegangen waren. „Wolfgang wird uns jetzt aber wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen“, sagte Bianka Heublein, die sich als 1. Vorsitzende des OSV Hannover doch zum Weitermachen überreden ließ, nachdem sie zuvor ihre ursprüngliche Absicht revidierte, nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Zum Glück für den OSV, nachdem es durch den Ausfall einiger Sponsoren zu finanziellen Engpässen und damit ungewollt zu Turbulenzen bei dem einstigen Zweitligisten kam.
Auch sportlich lief bei den OSVern in der abgelaufenen Saison längst nicht alles nach Plan. So stürzte die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz in der Rückrunde sportlich ab und belegte mit nur 14 Punkten aus 15 Spielen als drittschlechteste Rückrundenmannschaft sogar einen Abstiegsplatz. „Für mich kam das nicht überraschend, da wir in der Hinserie über unsere Verhältnisse gespielt haben“, sagte Hilger Wirtz. Dass der OSV Hannover dennoch als Tabellenvierter mit 51 Punkten die Saison 2012/2013 in der Landesliga beenden konnte, hatten die OSVer tatsächlich ihrer glänzenden Hinrunde zu verdanken, in der sie sich mit einem Vorsprung von vier Punkten gegenüber der TSV Burgdorf sogar die Herbstmeisterschaft sichern konnte.
„Das Vakuum in der Führungsspitze unseres Vereins kam zum ungünstigsten Zeitpunkt und hatte dann leider negativen Folgen, da wir uns zu diesem Zeitpunkt gerade in der Planung für die jetzt anstehende Saison befanden“, musste auch Hilger Wirtz eingestehen. So verließen den OSV zum Ende der Saison mit dem Kapitän Yannik Strunkey (Arminia Hannover), Oliver Zwillus (Koldinger SV), Kai Samland (?), Michael Habryka (TSV Stelingen), Dennis Vorreiter (SV Bavenstedt), Felix Krüger (HSC Hannover), Markus Vogel (?), Florian Frercks (1. Wunstorf), Tuncay Ayyildizi...