![Die symbolische Scheckübergabe: v.l. Ex-Profi Altin Lala, Anna-Maria Sterthues (R + S), Jürgen Stern (RSE), Frank Obermeyer (96-Traditionself), Hülya Häseler und ein weiteres Familienmitglied von Hakan Bicici.]()
RAMLINGEN (de). An das Sprichwort „Jeden Tag eine gute Tat zu leisten“, erinnerte sich der Vorstand des SV Ramlingen/Ehlershausen bereits weit vor dem geplanten Freundschaftsspiel seiner Landesligamannschaft gegen den Bundesligisten Hannover 96. „In einem Gespräch mit Jürgen Stern hat mir Ramlingens Vorsitzender in Aussicht gestellt, die Familie von Hakan Bicici, der seit seinem Autounfall in der Türkei im Wachkoma liegt, mit einer Spende zu unterstützen“, sagte Frank Obermeyer von der 96-Traditionself, in der Hakan Bicici bis zu seinem schlimmen Autounfall spielte. „Dass es nun Jürgen Stern fertig gebracht hat, durch zwei Sponsoren eine Summe von 2.500 Euro zusammen zu bekommen, macht mich und die Familie von Hakan wahnsinnig stolz“, freute sich Frank Obermeyer.
So bekamen die Angehörigen des ehemaligen 96-Profis vor dem Spiel einen Scheck über 2.500 Euro von Ramlingens Vorsitzenden Jürgen Stern überreicht. Die imposante Spende des Ramlinger Vereins war Dank der Unterstützung von der Deutschen R + S Dienstleistungen GmbH, die durch Anna-Maria Sterthues vertreten war, sowie des an diesem Tage privat verhinderten Geschäftsführers Bernd Gessert von der Firma cp-pharma aus Burgdorf zusammengekommen.
„Hakan liegt nach dem schweren Unfall weiter im Wachkoma und ist weiterhin auf „24-Stunden-Betreuung“ angewiesen“, sagte Hakans Tante Hülya Häseler, die bei der Scheckübergabe ebenso anwesend war wie ein weiteres Familienmitglied, 96-Idol Altin Lala und Frank Obermeyer von der 96-Traditionself.