![In bester Stimmung marschierten nach der Festeröffnung im Stadion hinter der Stadtstandarte Bürgermeister Sidortschuk, Mitglieder des Stadtrates und des veranstaltenden Schützencollegiums am Donnerstagabend auf dem Festplatz ein.]()
LEHRTE (kl). Super stimmungsvoller Start für das Lehrter Schützen- und Volksfest: Im gut besetzten Stadion stand das konzentriert lauschende Publikum bereits beim Musikstück "Ich bete an die Macht der Liebe" im Großen Zapfenstreich und applaudierte nach der Nationalhymne lang. Schützen und Zuhörer genossen diese Auftakt-Momente nach der offiziellen Eröffnung von Lehrtes größtem Volksfest, dessen Programmhöhepunkte jetzt so richtig in Schwung kommen . . .
An die zentrale Frage der Marscherleichterung angesichts der erwartet überaus sommerlichen Temperaturen traute sich zum Festauftakt noch niemand so richtig heran, selbst Bürgermeister Klaus Sidortschuk und sein (Verwaltungs-)Stellvertreter und "Schützensenator" Uwe Bee legten ihre Krawatten erst gegen 23.00 Uhr beim Beginn der geselligen Königsrunden ab. Beim Gemeinsamen Frühstück am Samstag, 27. Juli, in den Festzelten gibt der aus Lehrte stammende Präsident des deutschen Schützebundes, Heinz-Helmut Fischer, auch in dieser Hinsicht den Ton an . . .
Danach ist die Hitze eh' kein Thema mehr: Zum Abbringen der Königsscheiben und zum Kinderumzug verkleiden sich die MusikerInnen der (fünf!) Lehrter Schützen-Musikzüge ohnehin lustig - und luftig.
Wer Abkühlung braucht, kann sich von drei Großfahrgeschäften durch die Luft wirbeln lassen, findet eine offene Terrasse am Festzelt und auch hinter diesem Sitzplätze unter schattigen Bäumen sowie einen Getränkepavillon und natürlich Eis) auch bereits im Vergnügungspark.
Nach dem Festumzug am Sonntag wird es (wie heute nach dem Kinderumzug) mit vielen besonderen Darbietungen der Musikzüge noch einmal besonders stimmungsvoll, auch die anschließende Showband "Bahamas" heute und der DJ