![Im großen, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen präsentieren vom 8. bis zum 11. August rund 200 internationale Aussteller aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen.]()
CELLE/WIENHAUSEN (r/kl). In dem großen, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster Wienhausen, Mühlenstraße 8 in 29342 Wienhausen/bei Celle) präsentieren vom 8. bis zum 11. August (Donnerstag bis Samstag jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr, Sontag von 11.00 bis 19.00 Uhr) rund 200 internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen.
Zur Angebotsvielfalt der "9. Gourmet & Garden" gehören auch alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr.
Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen, Rosen, Rosen verwöhnen die Sinne und Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten den Gaumen.
An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker wie Sie selbst Hand anlegen können bei der Gestaltung Ihres Wohn- und Gartenbereichs.
Die „Pflanzendoktoren“
Eberhard Hentschke, von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde, Udo Thiel, von dem Bezirksverband der Kleingärtner und Spezialisten vom Europa-Rosarium Sangerhausen beraten die Besucherinnen und Besucher bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“.
Freitag- und Samstagabend ab 19.00 Uhr wird ein musikalisches Abendprogramm geboten. Bei kühlem Wein, Cocktails und kulinarischen Köstlichkeiten genießen die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Hits aus Jazz und Pop sowie heißen, südamerikanischen Rythmen. Park und See werden in einem Fackel- und Lichtermeer verschwinden . . .
Tägliche Vorführung am Stand werden als Work-Shops für das Binden von Kränzen aus duftenden Kräuterblüten angeboten, dazu gibt es Vorführungen von traditionellen Fertigungsmethoden des Bürstenbindens.
Für...