Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Die Bürgerstiftung Isernhagen feiert 15-jähriges Bestehen

ISERNHAGEN (r/hhs). Aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens lädt die Bürgerstiftung die Bürgerinnen und Bürger Isernhagens zu einer Veranstaltungsreihe von Freitag, 23. August bis Sonntag 25. August 2913 ein. Auftakt ist am 23. August ab 18.00 Uhr der große Jubiläumsabend im Isernhagenhof. Hier wird es locker, heiter und beschwingt zugehen: Live-Präsentationen Isernhagener Schulen zu Förderprojekten der Bürgerstiftung wechseln ab mit Musik zum Tanzen; zwischendurch kann sich jeder am Buffet stärken. Spät am Abend gibt es noch einmal einen Mitternachtskaffee mit Gratis-Kuchenbuffet - von Stiftungsmitgliedern selbst gebacken. Durch das Programm führt als Moderator Stefan Flüeck von Radio Antenne. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro pro Person inklusive Buffet; Getränke zahlen die Gäste selbst. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 27. Juli bei Schreibwaren Bozer und Bücherstube „Lesenest“ in Altwarmbüchen sowie bei der Buchhandlung Böhnert in HB und in Burgwedel. Es wird mit Rücksicht auf eine angemessene Dimensionierung des im Eintrittspreis enthaltenen Buffets voraussichtlich nur einen eingeschränkten Kartenverkauf an der Abendkasse geben. Zu der am Samstag, dem 24. August ab 18.00 im Isernhagenhof von der Gemeinde veranstalteten Under Age Disco sind die 12 bis 16-Jährigen eingeladen; für diese Veranstaltung übernimmt die Bürgerstiftung Isernhagen die Schirmherrschaft – und die Kosten. Den kulturellen Höhepunkt bildet am Sonntag, 25. August, um 18.00 im Isernhagenhof die musikalische Geburtstagsgala „Giacomo Puccini in Isernhagen“ – dargestellt von Dr. Franz-Rainer Enste - u.a. mit dem Vokalensemble Isernhagen und Meisterschülern der Musikhochschule Hannover. Musikalische Leitung: Anne Drechsel. Die Performance dieses Abends knüpft an die legendäre Veranstaltung „Händel in Isernhagen“ an – vielen Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern noch als ein „Highlight“ besonderer Art in bester Erinnerung. Karten für „Puccini“ gibt es zu Preisen von je 20, 16 und 12...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374