BURGDORF (jk). Der wissenschaftliche und technische Fortschritt macht es möglich, dass wir heute schwerstkranken Menschen helfen können, für die es noch vor fünfzig Jahren keine Rettung gegeben hätte. Für den einen bedeutet dies Hoffnung und Chance, für den Anderen Angst vor einer Leidens- und Sterbensverlängerung durch Apparatemedizin. In einer Patientenverfügung können sie bestimmen was medizinisch unternommen werden soll, wenn sie entscheidungsunfähig sind. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14. August, ab 11.00 Uhr im Seminarraum der AOK, Heinrichstraße 29, Burgdorf, statt.
Anmeldung und weitere Informationen: Christine Birkholz (Tel. 05136/805 22378) oder Kerstin Bange-Grabowski (Tel. 05136/805 22375).
↧