GROSSBURGWEDEL (bs). Die Bücherei Großburgwedel, Von-Alten-Straße 15, lädt am Freitag, 8. April, um 16.00 Uhr wieder alle Kinder ab 4 Jahre zum Bilderbuchkino ein. Auf dem Programm steht „Pettersson und Findus: Findus zieht um“.
Zum Inhalt: Wenn Findus aufwacht, muss er einfach auf seinem Bett hüpfen. Aber um vier Uhr morgens ist Pettersson davon nur genervt. Also entschließt sich Findus, ins Plumpsklo im Garten zu ziehen. Aber nachts ist es dort viel unheimlicher, als er dachte. Vielleicht ist es bei Pettersson doch schöner?
Eine hinreißendes Bilderbuch von Pettersson und Findus – mit lustigen Einblicken in das Katerleben! Das Bilderbuchkino ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
↧
Bilderbuchkino in der Bücherei
↧
Kinderkirche in St. Petri
BURGWEDEL (bs). Die St. Petri-Kirchengemeinde lädt am Samstag, 9. April, von 10.30 bis 12.00 Uhr zur Kinderkirche in das Gemeindehaus in Großburgwedel, Küstergang, ein. Im Mittelpunkt steht die abenteuerliche Geschichte von Paulus, der früher Saulus hieß und die Christen verfolgt hat und dann Christ wurde.
Gemeinsam wird gesungen und gebastelt, die Geschichte erzählt und gespielt. Die Kinderkirche richtet sich an Kinder von 4-10 Jahren. Jüngere Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern willkommen.
↧
↧
„Mullewapp 2“ und „bunte Gruppe“ zogen ins neue Haus 3 ein

↧
Im Derby treffen unterschiedliche Spielsysteme aufeinander
HEESSEL/BURGDORF (kd). Um ein Nachholspiel der Fußball-Landesliga handelt es sich bei der Begegnung zwischen dem Heesseler SV und der TSV Burgdorf, die nun im zweiten Anlauf am Dienstag, 5. April um 18.15 Uhr in Heeßel angepfiffen werden soll. Ursprünglich sollte die Begegnung am 1. Rückrundenspieltag, am 22. November, stattfinden, um angesichts der angedachten Fusion der beiden Fußballvereine von vornherein keinen Spielraum für mögliche Spekulationen einzuräumen, dass irgendwelche Absprachen getroffen werden könnten.
Obwohl die Fusion mittlerweile vom Tisch ist, bezeichnet Heeßels Trainer Niklas Mohs das Derby noch immer als emotionsgeladen. „Das Hinspiel endete 2:2- Unentschieden. Beide Mannschaften wollen am Dienstag das Spiel natürlich gewinnen", ist der HSV-Coach überzeugt, der das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften auch als eine Auseinandersetzung von zwei unterschiedlichen Spielweisen sieht. „Die TSV Burgdorf bevorzugt eine defensive Spielweise. Ich hingegen setze mit meiner Mannschaft eine offensive Spielweise. Wenngleich die Spielweise der Burgdorfer für die Zuschauer nicht so attraktiv wie unsere ist, heißt das nun nicht, dass sie nicht ebenso erfolgreich wir wir sind“, musste Niklas Mohs zugeben, dessen Zielsetzung für die noch ausstehenden Spiele ist, mit seiner Heeßeler Mannschaft am Ende der Saison in der Tabelle noch höher als der derzeitige 5. Tabellenplatz zu klettern und damit vor der TSV Burgdorf zu landen.
„Ich habe bereits vor der Saison wissen lassen, dass es mein Ziel ist, mit der TSV Burgdorf einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen. Als Tabellensechster liegen wir mit 33 Punkten im Soll. Alles andere interessiert mich nur am Rande und werde ich auch nicht kommentieren. Hauptsache, wir spielen erfolgreich und gewinnen unsere Spiele", sagte Trainer Diego de Marco, der mit seiner Mannschaft am heutigen Sonnabend um 16 Uhr beim MTV Almstedt antreten muss. Der Heesseler SV hat zwei Tage vor dem Stadtderby am Sonntag um 15 Uhr ein...
↧
In der Kreisliga kommt es zum Duell zwischen dem Tabellenzweiten MTV Ilten und Spitzenreiter Uetze 08

↧
↧
„Choir under Fire“ singt in der St. Marcus-Kirche

↧
Gutes Wetter lockte viele Besucher zu den Osterfeuern

↧
Einmal rund um Australien auf einem Pedelec

↧
Nachtflohmarkt im Isernhagenhof
ISERNHAGEN FB (bs). Im Isernhagenhof, Hauptstraße 68, wird am Freitag, 8. April, in der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr (Aufbau 14.00 Uhr) wieder ein Nachtflohmarkt angeboten. Für genauere Informationen und Standanfragen stehen Werner Hinz (Tel. 0163-3805140) oder Rebekka Schmidt (Tel. 0157-50733279) zur Verfügung.
Die Standgebühr beträgt im Außenbereich pro laufenden Meter 6 Euro, im Innenbereich pro laufenden Meter 8 Euro. Für einen Tisch wird eine Leihgebühr von drei Euro erhoben.
Selbstverständlich werden auch wieder kleine Leckereien wie Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke, Salate und Bratwurst zu adäquaten Preisen angeboten.
↧
↧
Tanzen im Schwarzlicht
ISERNHAGEN (bs). Die Jugendpflege Isernhagen lädt am Samstag, 9. April, von 18.00 bis 22.00 Uhr wieder zur Underage Party in den Isernhagenhof ein. Schwarzlicht und Deko bringen coole Effekte und DJ „Sven“ wird mit der richtigen Musik für gute Stimmung sorgen. An der Bar gibt es alkoholfreie Getränke zum Preis von 1 Euro. Ausgerichtet wird die Party für alle Jugendlichen aus Isernhagen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Wer um 18.00 Uhr bereits anwesend ist, zahlt nur 50 Cent Eintritt. Ab 19.00 Uhr wird 1 Euro Eintritt fällig. Schülerausweis bitte mitbringen. Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.
Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder mit dem Auto ausschließlich direkt auf den Parkplatz des Isernhagenhofes zu bringen und auch dort abzuholen, da es an der Hauptstraße ein Sicherheitsrisiko für die Kinder darstellt.
↧
Kindertheater der Jugendpflege in die Grundschule verlegt

↧
Neue Abfahrtzeiten für regiobus-Linien
BURGDORF/ISERNHAGEN/MELLENDORF (r/bs). Ab Montag, 4. April, werden in den Bereichen Burgdorf/Isernhagen/ Mellendorf die Fahrzeiten an den Anschlussverkehr angepasst.
Änderungen im Bereich Isernhagen (regiobus-Linie 620/630): Die bisherige Fahrt montags bis freitags an Schultagen um 7.27 Uhr ab Neuwarmbüchen/Immenzaun über Isernhagen FB nach Isernhagen NB/Auf dem Windmühlenberge verkehrt zukünftig 2 Minuten früher und startet entsprechend bereits um 7.25 Uhr. Damit wird an der Haltestelle Isernhagen KB/Heinrich-Könecke-Straße der Anschluss an die Busse der regiobus-Linie 635 nach Altwarmbüchen gewährleistet.
Änderungen im Bereich Burgdorf/Mellendorf (regiobus-Linie 639): Die bisherige Fahrt montags bis freitags um 11.09 Uhr ab Burgdorf/Bahnhof/Westseite startet zukünftig bereits um 11.05 Uhr. Alle weiteren Haltestellen im Fahrtverlauf werden entsprechend 4 Minuten früher bedient. Damit wird an der Haltestelle Großburgwedel/ von-Alten-Straße (Ankunft der Linie 639 zukünftig um 11.34 Uhr) der Anschluss an die regiobus-Linie 690 Richtung Mellendorf sichergestellt.
↧
Skiclub beendet Wintersaison
BURGDORF (jk). Der Skiclub Burgdorf beendet mit dem Nachtreffen zur Skireise nach Brixen im Thale seine Wintersaison 2015/2016. Am Samstag, 16. April, sind alle Mitglieder, Freunde und Gäste ab 18.00 Uhr eingeladen, sich bei einem kleinen Umtrunk Videos und Bilder der vergangenen Skireise anzusehen. Informationen erteilt Miriam Kelb unter Tel. 0170/3452869.
Die Sommersaison startet für alle Interessierte ebenfalls am 16. April. Vor dem Nachtreffen fahren die Teilnehmer gemeinsam ab Bahnhof Burgdorf nach Hannover ins historische Museum. Zu sehen gibt es eine sehr interessante Ausstellung über die Geschichte der Bullibauer. Die Anmeldung erfolgt über das Sporthaus Goslar bis zum 10. April.
↧
↧
Vorsorge und Pflege – neue Sprechstunde ab sofort in Uetze
BURGDORF/UETZE (r/jk). Kostenfrei und neutral: Der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover startet mit einer neuen Außensprechstunde in Uetze. Künftig berät eine Mitarbeiterin des Senioren- und Pflegestützpunktes am ersten Montag – im April, Juni, August und im Dezember – im Familienhaus Uetze, Bodestraße 11, von 13 bis 16 Uhr, zu allen Fragen rund um Pflege.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die zunehmend auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind, an pflegende Angehörige sowie an Interessierte, die sich zum Thema Vorsorge und Pflege informieren wollen. Das Angebot ist kostenfrei, Anmeldungen sind nicht nötig.
Weitere Sprechstunden in Uetze 2016 im Überblick: Montag, 6. Juni; Montag, 1. August; Montag, 5. Dezember; jeweils von 13 bis 16 Uhr.
Weitere Informationen, auch zu allen Fragen rund um die Pflege, gibt gern der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land im Burgdorfer Rathaus, Marktstraße 55, Telefon 0511/700 201-16. Die Öffnungszeiten des Senioren- und Pflegestützpunkts im Überblick: Montag: 8.15 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr.
↧
TC TSV Burgdorf lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
BURGDORF (r/jk). Der Tennisclub TSV Burgdorf veranstaltet seinen traditionellen „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 24. April, ab 11.00 Uhr auf der Anlage in Ahrbeck mit einem umfangreichen Programm.
Die passende Musik von 11 bis 14 Uhr zaubert in diesem Jahr das Duo „Grey Wolf“. Ferner finden Show-Matches statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Am „Tag der offenen Tür“ starten auch wieder die Tennis-Schnupperkurse. An diesem Tag und an den sechs folgenden Samstagen kann jeder Tennisinteressierte ab fünf Jahren ausprobieren, ob ihm dieser wunderschöne Sport zusagt. Unter der Regie von Diplom-Sportlehrer Horst Grah und Sabine Wunderlich bringen Trainer die Grundzüge des Tennisspielens bei. Die Schnupperkurse finden immer samstags im Mai und Juni von 10 bis 11 Uhr und 11 bis 12 Uhr statt.
Auch Tennis-Schnupperkurse für Minis und Kids werden wieder angeboten. Ermöglicht wird ab einem Alter von 5 Jahren ein spielerischer Einstieg in den Tennissport. Der Spaß steht an erster Stelle. Spielerisch erlernen und festigen die Kleinen die Grundbewegungsarten, Hüpfen und Balancieren auf einem Bein und die Hand-Fuß-Koordination. Dabei gewinnen sie Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer. Bereits nach kurzer Zeit sind die Kinder in der Lage, die Bälle mit dem Tennisschläger anzunehmen und über das Kindernetz zurückzuspielen.
Leihschläger sind vorhanden, das Schnuppertennis ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung bei Sabine Wunderlich (Trainerin) unter Tel. 05136-895617, Sabine Pötsch (Jugendteam) unter Tel. 05136-971906 oder per E-Mail: tsv-tennis-jugend@web.de.
↧
SV Hülptingsen ruft zum Königsschießen auf
HÜLPTINGSEN (r/jk). Unter dem Motto „Willst Du Kinder- oder Jugendkönig in Hülptingsen werden?“ ruft der Schützenverein Hülptingsen alle Kinder und Jugendlichen zum Königsschießen in Hülptingsen auf.
Am 11. April, 12. April und 13. April, jeweils ab 18.00 Uhr, können Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren um den Kinderkönigstitel und im Alter von 14 bis 20 Jahren um den Jugend-/Juniorenkönigstitel von Hülptingsen schießen. Startberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche/Junioren aus Burgdorf – eine Mitgliedschaft im SV Hülptingsen ist nicht erforderlich. Mit diesem Aufruf versucht der kleinste Schützenverein der Stadt seit zwei Jahren zum Königsschießen in Hülptingsen auch Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins zu motivieren.
Das Königsschießen der Erwachsenen findet an den gleichen Tagen täglich bis 22.00 Uhr statt. Am Freitag, 15. April, findet dann abends die interne Königsproklamation statt.
Wenn Eltern Fragen zum Ablauf haben, gibt der 1. Vorsitzende unter Tel. 05136/81361 gern Auskunft.
↧
ADFC startet in Uetze in die Sommersaison
UETZE (r/jk). Der ADFC bietet für Uetze im April folgende Aktivitäten an: 6. April und 20. April, jeweils eine Feierabend-Radtour (Start: 18 Uhr, Hindenburgplatz). Ab sofort findet in Uetze auch einmal im Monat - immer am 2. Donnerstag - eine Nachmittags-Radtour statt: Beginn ist am 14. April um 14 Uhr auf dem Hindenburgplatz.
Da Uetze in diesem Jahr das erste Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teilnimmt, bietet der ADFC einen allgemeinen Informationsabend in Uetze an: 27. April ab 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Adler“, Dedenhäuser Str. 3, Uetze. Die Kommune Uetze ist inzwischen freigeschaltet und jeder, der ab zwei Personen ein Team bilden möchte, kann sich bei www.stadtradeln.de anmelden (auch über APP möglich).
Weitere Informationen und den Flyer zum Runterladen gibt es auf der Homepage unter www.adfc-burgdorf.de. Der gedruckte Flyer 2016 liegt an den bekannten Stellen aus oder kann angefordert werden.
↧
↧
Vereinsabend Segelflosser
BURGDORF (jk). Der Zierfisch- und Aquarienverein „Die Segelflosser“ lädt am Freitag, 9. April, ab 19.30 Uhr in die Räume der Burgdorfer Marinekameradschaft, Uetzer Str. 62 A, Burgdorf, zum Vereinsabend mit Vortrag ein. Maike Wilstermann berichtet in ihrem Vortrag über „See im Glase - biologisches Gleichgewicht im Aquarium“. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich willkommen.
↧
Jason Johnson aus Lehrte leitet jetzt den Kreischorverband Burgdorf

↧
Rubrik "Glaubenssache" im MARKTSPIEGEL:

↧