![In 37 Burgdorfer Einzelhandels-Geschäften stellen Künstler ihre Werke aus.]()
BURGDORF (r/jk). Nachdem die 1. Burgdorfer Straßengalerie im Themenjahr 2008: „Burgdorf l(i)ebt Kultur“ eine positive Resonanz zu verzeichnen hatte, verwandeln sich die Schaufenster in der City 2013 erneut in eine große Ausstellungsfläche: Die Kulturabteilung der Stadt und der Stadtmarketing Burgdorf (SMB) präsentieren die Aktion „Auf Schritt und Tritt“. Vom 1. September bis zum 6. Oktober zeigen regionale Künstler ihre Werke. An der 2. Burgdorfer Straßengalerie beteiligen sich 37 Geschäfte.
Ein Rundgang lohnt sich, da ein attraktives Gewinnspiel die Aktion begleitet. In den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte finden sich Buchstaben, die in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt den Lösungssatz bilden. Als Preise winken BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEINE und Eintrittskarten für Veranstaltungen in Burgdorf. Teilnahmekarten für das Gewinnspiel gibt es in den beteiligten Geschäften und in den Informationsständern im Rathaus I, Marktstraße 55. Rückgabe bis zum 7. Oktober 2013: Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, und Bürgerbüro der Stadt Burgdorf, Spittaplatz 4. Nach der öffentlichen Ziehung erhalten die Gewinner eine Benachrichtigung.
Folgende Geschäfte und Künstler (in Klammern) beteiligen sich: Dittmann Uhren und Schmuck, Spittaplatz 9 (Anne Kirsch, Burgdorf); VGH-Vertretung Holger Wesche, Marktstraße 13 (Bernd Meyer, Lehrte); MARKTSPIEGEL, Marktstraße 16 (Monika Forduhn, Hannover); SCHUH PROFI, Poststraße 3 (Hiltrud Badenhop, Lehrte); Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2 (Doris Habenich, Burgdorf); Cartridge World Burgdorf, Poststraße 8 (Petra Maria Volland, Uetze); Ping Pong Kindermoden mit Pfiff, Poststraße 13 (Gesa Lorenzen, Burgwedel); Trendlife, Marktstraße 45 (Uschi Slotos, Burgdorf); Süßes Kaufhaus, Marktstraße 43 (Sabine Hansen, Burgdorf); Teezeit, Marktstraße 40 (Julia Brandes, Burgdorf); Schuh- und Sporthaus Goslar, Marktstraße 37-38 (Simone Meyer, Lehrte); Orthopädie Rentz, Schmiedestraße 35 (Bärbel Waldtmann-Filzek,...