![Spendenübergabe im E-Center Großburgwedel v.l.: Marktleiter Jürgen Vogeding, Kita-Leiterin Caren Holstein-Lemke und Bezirksleiter Andre Filoek.]()
GROSSBURGWEDEL (hhs). In allen Lebensmittelmärkten der „E-Center Cramer-Familie“ werden regelmäßig sogenannte Pfandbonaktionen durchgeführt. Das ist eine ganz einfach Geschichte: Alle Kundinnen und Kunden werden gebeten, darüber nachzudenken, ob sie nicht lieber ihren Leergutbon an den Pfandautomaten für einen guten Zweck zur Verfügung stellen möchten.
In den E-Centern Cramer sind dazu unmittelbar an den Automaten Sammelboxen eingerichtet. Daneben wird auch darauf hingewiesen, für welche gemeinnützige Einrichtung das Pfandgeld gesammelt wird. In den letzten Monaten hatte man im E-Center Großburgwedel sogar die Auswahl zwischen einer Unterstützung der Anschaffung einer neuen Küche in der evangelischen Kindertagesstätte in Mellendorf oder den Katastrophenopfern in Indonesien. Am Donnerstag übergaben Marktleiter Jürgen Vogeding und Bezirksleiter Andre Fiolek 510 Euro an die Kita.
Caren Holstein-Lemke, die Leiterin der Kita, freute sich sehr über diese Unterstützung des Projekts „Neue Küche für junges Gemüse“. Das sei eine Spendenaktion, bei der bis jetzt gut 51.000 Euro für eine neue Kita-Küche zusammengekommen sind, erklärte Frau Lemke. Das Gros des Geldes sei bei einem Sponsorenläufen zusammengekommen.
„Die mehr als hundert Kinder sollen auch in Zukunft ein gesundes und frisch zubereitetes Essen erhalten. Deswegen habe die Kita gemeinsam mit engagierten Eltern die Initiative ergriffen, um Geld für die notwendige Komplettsanierung der Küche zu sammeln. Insgesamt wollen sie in den kommenden zwei Jahren 100.000 Euro sammeln.
„Unsere Kinder müssen die Chance haben zu lernen, wie gesundes frisches Essen zubereitet wird, und sie müssen daran selbst mitarbeiten“, sagt Caren Holstein-Lemke. „Ein großes Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen der Pfandaktion“, freute sie sich stellvertretend für die einhundert Kinder der Kindertagesstätte St. Georg in Mellendorf.