Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Aktivitäten zum Jubiläumsjahr 2013 waren ein voller Erfolg

$
0
0
In seinem Jahresbericht betonte Ortsbrandmeister Heinrich Könecke (Mi.) die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren Otze, Engensen, Thönse und Wettmar. RAMLINGEN/EHLERSHAUSEN/BURGWEDEL (gb). Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete rückblickend der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen/Ehlershausen, Heinrich Könecke, die Stadtmuseums-Ausstellung in Burgdorf sowie weitere diverse Veranstaltungen anlässlich des Ortswehr-Jubiläums 2013. Dieser Rückblick fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Saal des Landgasthauses Voltmer in Ramlingen statt. Bei seinem Rechenschaftsbericht wurde Heinrich Könecke von Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann, vom Ersten Stadtrat Lutz Philipps, von Ortsbürgermeisterin Birgit Meinig, vom Zugführer des Historischen Löschzuges, Helmut Laue, sowie vom Feuerwehrausschussvorsitzenden Gerald Hinz und vom stellvertretenden Stadt- und Ortsbrandmeister Heinrich Schlumbohm flankiert. Darüber hinaus konnte Heinrich Könecke zahlreiche Ehrengäste, darunter Ehrenstadtbrandmeister Alfred Brönnemann (Weferlingsen), die Ehrenortsbrandmeister Hermann Könecke und Karl-Heinz Blume (Musikzug) sowie die (stellvertretenden) Burgwedeler Ortsbrandmeister-Kollegen Ingo Bähre (Wettmar), Ingmar Franke (Thönse) und Uwe Balke (Engensen) vom „Alten Löschbezirk“, begrüßen. Die weiteste und beschwerlichste Winteranreise nach Ramlingen hatte jedoch die Delegation der Partnerwehr Kleinmühlingen aus der sachsen-anhaltinischen Gemeinde Bördeland. Sie wurde angeführt von Ortsbürgermeister Walter Perniok und Ortswehrleiter Hans-Georg Fabian. „Besonders erwähnen möchte ich die Alarmübung mit der Ortswehr Otze sowie die Löschbezirksübung mit den Wehren des „Alten Löschbezirks“ aus Engensen, Thönse und Wettmar als Garanten für die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren“, unterstrich Könecke. Nach seinen Darstellungen hatte die Freiwillige Ortswehr Ramlingen/Ehlershausen im zurückliegenden Jahr 17 Einsätze zu verzeichnen. Dabei waren unter anderem vier Brandeinsätze und sieben Technische Hilfeleistungen. Alles in allem addierten sich die ehrenamtlich geleisteten Dienst- und Einsatzstunden auf 11.580. Die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374