Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Heimatverein stellte Programm für das Jahr 2014 vor

$
0
0
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins für das Kirchspiel Engensen Thönse Wettmar. Applaus gab es für das Grußwort von Burgwedels neuem Bürgermeister Axel Düker, links stehend neben dem Vereinsvorsitzenden Achim Ristenpart. WETTMAR (hhs). Am Mittwoch hatte der Heimatverein für das Kirchspiel Engensen Thönse Wettmar zu seiner Jahreshautversammlung in die Heimatdiele eingeladen. Knapp 40 Mitglieder waren in die Heimatdiele gekommen und dazu ein besonderer Gast: der frisch gewählte Bürgermeister Burgwedels Axel Düker. Er wurde herzlich begrüßt. Der Vorsitzende des Vereins Achim Ristenpart fasste die wesentlichen Geschehnisse des vergangenen Jahres zusammen. Die Außenanlage um die Bockwindmühle sei schon verbessert worden. Der Bereich direkt unter der Mühle werde eine Teilpflasterung erhalten und man habe ein Stromaggregat angeschafft. Die größte Baustelle des Vereins sei die Erneuerung der vereinseigenen Homepage gewesen. Sein Dank gehe an die EDV-Mannschaft. Ristenpart hoffte, dass die Mitglieder den Vorstand weiterhin unterstützen werden. Der Fotokalender sei ein großartiger Erfolg gewesen. Innerhalb weniger Tage habe man gut 100 Exemplare verkaufen können. Der Bauantrag für die Remise sei gestellt. Vor der Genehmigung müsse noch ein Einspruch behandelt werden darüber, dass die Remise den Frieden der Fledermäuse stören könnte. Der Bauausschuss werde im April das Thema behandeln. Die Remise werde ein teurer Spaß. Allein die Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser kosten sieben- bis achttausend Euro. Nun waren die Arbeitskreise an der Reihe: Der Arbeitskreis Maschinen/Geräte hat aus dem Bestand der Schule das alte Harmonium und die Schuluhr erhalten. Beide sind defekt. Wer kann helfen? Auch eine alte historische Ladenkasse wartet auf einen Feinmechaniker, der sie reparieren kann. „Die Mühle lebt“, leitete Dieter Rosin seinen Bericht des Arbeitskreises Mühe ein. Es sei in Herbst und Winter kein Schaden an der Mühle entstanden. Die Mühle habe sich zu einem Baudenkmal entwickelt, dessen Bedeutung weit über den Bereich Burgwedel hinausgehe. Es werde noch ein alter Schrank für die Mühle gesucht. Folgende Veranstaltungen sind geplant: am 8. März um 9.30 Uhr Teilnahme an der Aktion...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374