Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

Beim SoVD-Fasching in Immensen wurden auch Sinnsprüche "lebendig"

$
0
0
Bei ihrer IMMENSEN (r/kl). Fasching wird nicht nur am Rhein gefeiert. Auch beim Ortsverband Immensen im Sozialverband Deutschland (SoVD) in Immensen waren die Narren los. Phantasievoll kostümiert und mit originellen Kopfbedeckungen verbrachten Mitglieder und Gäste im Saal des Altenzentrums einen fröhlichen Nachmittag. Die Vorsitzende Brunhild Osterwald begrüßte die Narren und Närrinnen mit Versen von Erich Kästner aus dem Monat Februar. Anschließend wurden passend zur 5. Jahreszeit Berliner bei Kaffe und Tee verzehrt. Und o weh, Ilse K. erwischte einen mit Senf gefüllten und aß ihn tapfer auf. Zur Belohnung erhielt sie dafür ein kleines Präsent. Spaßlieder regten zum Mitsingen der Refrains an und sorgten mit begleitenden Bewegungen für ausgelassene Stimmung. Verschnaufpausen brachten kleine vorgetragene Sketche, die zu Heiterkeitsausbrüchen führten. Bei den „Lebendigen Bildern“ stellten verschiedene Anwesende bekannte Sinnsprüche dar, die das Publikum erraten sollten, wie zum Beispiel überspanntes Frauenzimmer. Das war schon ein irrer Spaß! Und zur Polonaise Blankenese kamen die Narren und Närrinnen nochmal richtig in Schwung. Alle Teilnehmer gaben ihre Stimme für die beste Verkleidung und den originellsten Hut ab. Platz eins bei den Kostümen teilten sich das "herzige Dirndl" und die "Clownin", auf Platz 1 bei den Hüten landete die "Teufelskappe". Alle Platzierten erhielten ein kleines Präsent in Form von etwas Trinkbarem oder einem Fertiggericht. In guter Stimmung machten sich alle Teilnehmer auf den Heimweg. "Wieder einmal zeigte sich, wie sehr Humor und Fröhlichkeit in jedem Alter zur Lebensfreude beitragen", bilanzierte die Vorsitzende Brunhild Ostwerwald.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374