Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374

IGS Lehrte öffnete ihre Türen für künftige Fünftklässler

$
0
0
Fünftklässler demonstrieren, wie viel Spaß Boomwhackers im Musikunterricht auslösen können. HÄMELERWALD (hdb). IGS-Schulleiter Bernhard Mellenthin und Ortsbürgermeister Dirk Werner haben einen rundum zufriedenen Eindruck gemacht: Nach der zugunsten der Gesamtschule nachgebesserten Schulplanung im jüngsten Fachausschuss freuten sich beide tags darauf über sehr regen Publikumszuspruch beim "Tag der offenen Tür". „Wir spüren den positiven Zuspruch, weil wir in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden“, sagte Mellenthin, während er in der Pausenhalle des Schulgebäudes die geladenen Gäste begrüßte und an einige VIPs Kugelschreiber mit der Gravur „IGS Lehrte“ verteilte. Gleichzeitig nahmen so genannte Scouts Eltern und deren Kinder in Empfang, die jetzt noch Viertklässler, aber bald schon Fünftklässler sein werden. Schon jetzt zeichne sich ab, prognostizierte Mellenthin, dass wiederum mit einer fünfzügigen Sekundarstufe 1 gestartet werde. Derzeit besuchen die Gesamtschule in den Jahrgangsstufen fünf bis neun 630 Kinder und Jugendliche. Rechnet man die Haupt- und Realschüler dazu, werden in Hämelerwald laut Mellenthin 720 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die jüngste schulpolitische Entscheidung (der MARKTSPIEGEL berichtete) stieß beim Ortsbürgermeister auf grundsätzliche Zustimmung. „Das ist eine gangbare Lösung, die unsere Interessen als Standort für Lehrte-Ost berücksichtigt“, sagte Dirk Werner. Der Schulleiter ergänzte, dass die Unterrichtsversorgung mit knapp über 100 Prozent gewährleistet sei und die Ganztagsversorgung von aktuell 12,5 Wochenstunden erheblich verbessert werden könne. Am "Tag der offenen Tür" präsentierte die IGS drei Stunden lang ihre ganze Vielfalt von Arbeitsgemeinschaften und Workshops, sportlichen und künstlerischen Aktivitäten sowie Info-Ständen der Schülervertretung und des Fördervereins. In den Fachunterrichtsräumen fanden physikalische und chemische Experimente ebenso ihre Aufmerksamkeit wie eine Schul-Olympiade auf dem Freigelände. Ruhepausen waren in der vom Elternverein betreuten Cafeteria möglich. IGS...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41374